Anlässlich des Weltflüchtlingstags wollen wir gemeinsam derjenigen gedenken, die auf ihrer Flucht nach Europa ihr Leben verloren haben.
Im Rahmen der Gedenkaktion „Beim Namen nennen“ werden 32 Stunden lang die Namen der Verstorbenen in der Passionskirche am Marheinekeplatz verlesen – durchgehend von Samstag, den 17.06. um 10:00 Uhr bis Sonntag, den 18.06. um 18:00 Uhr. Dies wird von Musik, Worten und Gebet begleitet.
Zum Abschluss findet am Sonntag den 18.06. ein Gedenkgottesdienst um 18:00 Uhr in der Passionskirche statt. Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. richtet diesen gemeinsam mit dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS), der Gemeinschaft Sant‘Egidio und der Caritas aus. Die Predigt wird von Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, gehalten. Magda Quandil, polnische Menschenrechtsaktivistin, wird von ihrer Arbeit an der polnisch-weißrussischen Grenze mit der „Grupa Granica“ berichten. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von Alejandro Lopez auf der Gitarre und von der Kantorei Passion mit Auszügen aus Mendelssohn-Bartholdys Oratorium „Elias“.