Erzbischof Dr. Rainer Maria Woelki, Erzbistum Berlin, und Bischof Dr. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, werden am Taizé-Abendgebet am Freitag, 30. Dezember 2011, um 19.00 Uhr in den Messehallen, Halle 2.2, teilnehmen.
Mit ihnen werden ebenfalls zu dem Abendgebet erwartet: Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der frühere Bundespräsident Dr. Horst Köhler, Erzbischof Jean-Claude Périsset, Apostolischer Nuntius in Deutschland, die Präses der Synode Katrin Göring Eckard (EKD), Hartmut Rhein, Senatskanzlei Berlin sowie für die Deutsche Bischofskonferenz Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt.
Weitere Gäste sind: Bischof Hubert Herbreteau (Agen, Frankreich), Bischof Kazimierz Gurda (Kielce), Bischof Andrzej Czaja (Opole) und Erzbischof Stanislaw Gadecki (Poznan-Posen) aus Polen, Msgr. Vlado Košić, (Sisak, Kroatien), Mgr Marian Eleganti (Schweiz), Mgr Mancini, Generalsekretär der Diözese Rom (Italien), Metropolit Serafim der rumänisch-orthodoxen Kirche (Nürnberg), Bischof Hanna Haikal, Berlin-Zehlendorf (Antiochenisch-Orthodoxe Erzdiözese von Europa), Erzbischof Karekin Bekdjian (Armenische Kirche), Generalbischof Anba Damian der koptisch-orthodoxen Kirche sowie Weihbischof Dr. Matthias Heinrich des Erzbistums Berlin.
Am Silvesterabend, 31. Dezember 2011, findet um 23.30 Uhr ein ökumenisches Gebet „Singend ins Neue Jahr“ mit Prior Frère Alois und Domprediger Thomas C. Müller im Berliner Dom, Am Lustgarten, Berlin-Mitte statt. Die Kirche wird in dieser Nacht bis 2.00 Uhr geöffnet sein.
Weitere Informationen: www.taize-berlin.de
Das vollständige Programm zum Download hier...