Biker gedenken der verstorbenen Motorradfahrer 2012

Mit einem Motorradkorso und einem ökumenischen Gottesdienst gedenken am Sonntag, dem 7. Oktober, Brandenburger und Berliner Motorradfahrer der tödlich verunglückten Biker des Jahres 2012. Sie versammeln sich um 9.00 Uhr auf dem Olympischen Platz in Berlin. Der Korso, organisiert vom Ring Berliner Motorradclubs, führt nach Potsdam, wo in der katholischen Kirche St. Peter und Paul ein ökumenischer Gedenkgottesdienst gehalten wird. Er wird geleitet von Dr. Matthias Fenski, Bischofsvikar für die Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats. Die Predigt hält Pfarrer Bernd Schade, Beauftragter für die kirchliche Arbeit mit Motorradfahrenden der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Unterstützt werden sie dabei von der Gruppe Christ und Motorrad. Die Band "Jackpott" gestaltet den Gottesdienst mit sanften, aber rockigen Klängen.

Pfarrer Bernd Schade: „Die Zahl der tödlich verunglückten geht seit Jahren kontinuierlich zurück. Wir betrauern in diesem Jahr neun Verunglückte in Berlin. Im Vorjahr waren acht Motorradfahrer gestorben. Und wir behalten auch diejenigen im Blick, die einen Verkehrsunfall schwer verletzt überlebt haben. In unserem Gottesdienst erhalten alle Angehörige einen besonderen Platz in den für sie reservierten Reihen. Mitglieder von Christ und Motorrad setzen sich dazu, um ihnen Beistand zu leisten, so gut es geht.“

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
Pfarrer Bernd Schade, Beauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für die Arbeit mit Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern, Mobil: (0179) 518 19 43

Informationen im Internet unter: <link http: www.christ-und-motorrad.de>www.christ-und-motorrad.de