Jüd:innen, Christi:innen und Muslim:innen beten zu einem Gott. Alle in ihrer Tradition und auch in ihrer eigenen Sprache. Uns verbindet jedoch das EINE. Darum soll es gehen in der doppelten Sendereihe der Worte für den Tag und Worte auf den Weg im rbb. In den kommenden beiden Wochen werden jüdische und muslimische Autor:innen in den morgendlichen Verkündigungssendungen der katholischen und evangelischen Landeskirchen im rbb Hörfunk zu Wort kommen.
Unter dem Thema „Der EINE Gott“ erzählen die Autor:innen, wie sie ihren Glauben erfahren und wie er ihnen im Alltag Kraft und Zuversicht gibt. Was bedeutet Glauben in einer säkularisierten Umwelt? Auf der Suche nach Antworten gehen wir in den interreligiösen Dialog und geben einander Gehör.
Es sprechen:
Montag, 14.11.: Dr. Katrin Visse, Islam-Referentin, Katholische Akademie in Berlin
Dienstag, 15.11.: Dr. des. Tolou Khademalsharie
Mittwoch, 16.11.: Iman Andrea Reimann
Donnerstag, 17.11.: Mersiha Hadziabdic
Freitag, 18.11.: Dr. des. Tolou Khademalsharie
Samstag, 19.11.: Mersiha Hadziabdic
Montag, 21.11.: Viktoria Hellwig, Ev. Rundfunkdienst
Dienstag, 22.11.: Rabbiner Andreas Nachama
Mittwoch, 23.11.: Kantorin Avitall Gerstetter
Donnerstag, 24.11.: Rabbiner Andreas Nachama
Freitag, 25.11.: Kantorin Avitall Gerstetter
Samstag, 26.11.: Rabbiner Andreas Nachama
Auf folgenden Wellen werden die Worte gesendet:
rbb 88.8 um 5.50 Uhr
rbb kultur um 6.45 Uhr
rbb Antenne Brandenburg um 9.12 Uhr
Weitere Informationen:
www.rundfunkdienst.ekbo.de
www.erzbistumberlin.de/rundfunk
Ansprechpartner:in
Barbara Manterfeld-Wormit
Rundfunkbeauftragte
Evangelischer Rundfunkdienst im Medienhaus der EKBO
030 243 44-560
rundfunkdienst(ät)ekbo.de
Johannes Rogge
Rundfunkbeauftragter
Rundfunkarbeit im Erzbistum Berlin
030 32684-116
rundfunk(ät)erzbistumberlin.de