Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin lädt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Petri-St. Marien zu einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Psalmvers „...die zerbrochenen Herzens sind“ ein. Der Gottesdienst findet statt am Dienstag, dem 19. November 2013, um 18.30 Uhr in der St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin.
Angehörige und Augenzeugen von Unfällen oder Gewalttaten erinnern sich gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Notfallseelsorge/ Krisenintervention Berlin an die Toten des letzten Jahres. Die Ehrenamtlichen gestalten auch den Gottesdienst. Das ökumenische Verstorbenengedenken der Notfallseelsorge/Krisenintervention findet bereits zum vierten Mal statt. Vor dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, die Namen von Verstorbenen auf Zettel zu schreiben. Diese Namen werden dann in den Fürbitten genannt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang mit Getränken und einem kleinen Imbiss statt.
„In dem Moment des Verlustes eines geliebten Menschen bricht die ganze Welt zusammen. Das Herz weiß gar nicht, wie es das aushalten soll. Gott weiß um die Scherben in dieser schweren Zeit. Und auch die Einsatzkräfte brauchen einen spirituellen Raum, um ihre Gedanken und Gefühle zu verarbeiten“ sagt der Leiter der Berliner Notfallseelsorge Pfarrer Justus Münster.
Weitere Informationen:
Gemeindepädagoge Tim Schmidt:
Mobil: 0174 / 941 54 97, E-Mail: <link>t.schmidt@notfallseelsorge-berlin.de
Hermann Fränkert-Fechter, Abteilungsleiter Kategoriale Seelsorge im Erzbischöflichen Ordinariat:
Tel.: 32684-525; <link>hermann.fraenkert-fechter@erzbistum-berlin.de
Internet: www.notfallseelsorge-berlin.de