"Digitale Welt – analoge Stadt"Diskussionsveranstaltung

18. März 2015, 19.30 Uhr: Diskussionsabend über die Chancen und Grenzen im digitalen Zeitalter, Startups in Berlin und soziale Verantwortung. Im ökumenisches Zentrum St. Adalbert, Torstraße 168, Berlin-Mitte

Berlin – Twitter-Gottesdienste, Seelsorge im Live-Chat oder Online-Kollekten – auch im kirchlichen Kontext ist die digitale Welt angekommen. Bei einer Diskussionsveranstaltung am 18. März 2015 im ökumenischen Zentrum St. Adalbert in Berlin Mitte diskutieren Online- und Kommunikationsexperten die Frage der sozialen Verantwortung von Online-Unternehmen für Stadt und Gesellschaft. Veranstaltet wird der Abend vom Projekt St. Adalbert, dem Ökumenischen Rat Berlin Brandenburg und der Initiative „Gemeinsam für Berlin“.

Inzwischen haben sich immer mehr Digitalunternehmen auch darauf spezialisiert, Lösungsmöglichkeiten für gesellschaftliche Probleme zu finden. Ob der digitale Wandel einen neuen Raum von Begegnung und Interaktion schaffen kann und wo sich Kirche und digitale Welt treffen, werden Themen des Gesprächsabends sein – der nicht ohne Grund in Berlin Mitte stattfindet. Denn was die Anzahl an Startup-Unternehmen angeht, ist Berlin bundesweit Spitzenreiter. Laut deutschem Startup-Monitor 2014 sitzen die umsatzstärksten Startups mit einem Jahresumsatz von jeweils mehr als zehn Millionen Euro vor allem in der Hauptstadt. Gleichzeitig wächst die Zahl an sogenannten Social Startups, die mit nachhaltigen und sozialen Geschäftsideen werben. Wie dieser Wirtschaftszweig das Leben in der Stadt verändert und was religiöse Gemeinschaften und Menschen, die vor allem in digitalen Welten arbeiten, voneinander lernen können - darüber werden sich Gäste und Besucher der Podiumsdiskussion austauschen.
Termin: 18.03.2015 um 19.30 Uhr, St. Adalbert, Torstr. 168, Berlin Mitte

Podiumsgäste:

  • Linda Guddat, Projektleiterin beim Think-and-Do Tank Futurminded
  • Markus Hipp, geschäftsführender Vorstand der BMW-Stiftung Herbert Quandt
  • Dennis Hoenig-Ohnsorg, verantwortlich für das Themenfeld Talent beim Netzwerk  Ashoka Deutschland
  • Cedrik Neike, Senior Vice President Global Service Provider Delivery beim Telekommunikationsunternehmen Cisco Systems

Moderation: Christian Marx (Projektleiter und Redakteur bei politik digital e.V.)

Pressekontakt und weitere Informationen:

Susanne Scharabi,
Projekt St. Adalbert
Tel.: 030 61629894
<link http: www.sankt-adalbert.net _blank>www.sankt-adalbert.net