Diözesaner Weltjugendtag am 27. März 2010 in Berlin

Unter dem Motto „Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?“ (MK 10,17) treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Erzbistum Berlin beim 2. Diözesanen Weltjugendtag in der Pfarrei St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf). Einen Tag lang treten die Jugendgruppen aus ihren Heimatgemeinden heraus und zeigen ihre Verbundenheit mit der Kirche aller Christen.

Zwischen der Hl. Messe mit Weihbischof Matthias Heinrich und einem spirituellen Tagesausklang finden die Besucher viel Raum für Begegnungen und freien Austausch. Strukturiert wird der Tag durch Workshops wie „Israelische Kreistänze“ oder „Das klärende Gewitter der Versöhnung – Basics im Umgang mit Konflikten“ sowie Gebetselemente wie einen „Lobpreis-Workshop“. Außerdem kann auch der „fahrende Beichtstuhl“ des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ besucht werden.

Der Diözesane Weltjugendtag wird als Vorbereitung für den alle drei Jahre stattfindenden Weltjugendtag (WJT) organisiert. 2011 wird der nächste Weltjugendtag in Madrid stattfinden. Eingeladen sind alle kulturell sowie religiös interessierten Jugendliche und junge Erwachsene. Für die Verpflegung werden die Teilnehmer gebeten, einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro zu zahlen.

Veranstaltungsort:
Pfarrei St. Ludwig Berlin-Wilmersdorf,
Ludwigkirchplatz 10, 10719 Berlin

Veranstaltungsdauer: Von 10:30 bis 22:00 Uhr

Weitere Informationen und Kontakt:
Gregor Henke
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin, Jugendseelsorgeamt
Tel.: (030) 75 69 03-48
E-Mail: <link>gregor.henke@erzbistumberlin.de
<link http: www.weltjugendtag-berlin.de>www.weltjugendtag-berlin.de