Dr. Gotthard Klein, Leiter des Diözesanarchivs Berlin, ist zum Diözesanpostulator für das Heiligsprechungsverfahren von Bernhard Lichtenberg ernannt worden.
Mit der Unterstützung vieler Gläubigen betreibt das Erzbistum Berlin das Heiligsprechungsverfahren, die sogenannte „Causa“. Solange noch keine Gebetserhörung auf die Fürsprache des seligen Bernhards vorliegt, ist es die Aufgabe des Diözesanpostulators diesen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Durch eine Heiligsprechung soll dem seligen Bernhard Lichtenberg eine überregionale Verehrung zu Teil werden.
Neben einer Gebetsnovene und der Bernhard-Lichtenberg-Online-Kapelle ist eine neue Beleuchtung des Grabes in der St.- Hedwigs-Kathedrale geplant. Gläubige sind herzlich eingeladen für die Causa Bernhard Lichtenberg zu spenden.
Kontonummer: 6000 1000 38
Verwendungszweck: Causa Bernhard Lichtenberg
Geldinstitut: Pax-Bank Berlin
BLZ: 370 601 93
Bernhard Lichtenberg (1875–1943) ist der erste Seliggesprochene des Erzbistums Berlin. Als katholischer Priester hatte Dompropst Lichten-berg die Menschenrechte verfolgter Juden, „nichtarischer Katholiken“ und sogenannten „lebensunwerten“ Lebens zur Zeit des Nationalsozialismus verteidigt. Auf dem Weg in das Konzentrationslager Dachau ist er in Hof verstorben. Seine Seligsprechung fand im Jahr 1996 statt.
Für Fragen steht Diözesanpostulator Dr. Klein zur Verfügung:
Dr. Gotthard Klein
Tel.: +49 (0)30 22504580
E-Mail: postulator(ät)bernhard-lichtenberg-kapelle.de