Ein arabischer Herbst - Christen in Ägypten

Bischof Antonios Aziz Mina, Guizeh/Ägypten; Msgr. Joachim Schroedel, Kairo Im Gespräch mit Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick Freie Universität Berlin/Seminar für Katholische Theologie, missio - Internationales Katholisches Missionswerk/Diözesanstelle Berlin

Termin:                17.05.2013 von 14:00 - 16:00 Uhr

Ort:        Raum J 27/14, Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem, U3 Thielplatz/M11

Moderation:      Johannes Holz, missio-Referent im Erzbistum Berlin

Insgesamt zehn Prozent der ägyptischen Bevölkerung gehören den verschiedenen christlichen Kirchen an. Die größte ist die Koptisch-orthodoxe Kirche mit rund acht Millionen Gläubigen, es folgt - zahlenmäßig mit großem Abstand - die Koptisch-katholische Kirche mit rund 165.000 Gläubigen.

Die Situation der Christen ist angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Monate noch unsicherer geworden. Manches deutet darauf hin, dass auf den arabischen Frühling allzu schnell ein Herbst bzw. Winter folgen könnte. Mit Bischof Antonios Aziz Mina und Msgr. Joachim Schroedel werden zwei kompetente Partner aus Ägypten über die aktuelle Situation der Christen, die Erfahrungen im ökumenischen und interreligiösen Dialog und das diakonische Engagement der Kirche berichten Antonios Aziz Mina ist koptisch-katholischer Bischof der Eparchie (Diözese) Guizeh im Großraum Kairo. Er hat in Rom Kirchenrecht studiert und zehn Jahre für die Kongregation der orientalischen Kirchen gearbeitet. Daneben war er Professor am Institut Pontifical des Etudes Orientales.

Msgr. Joachim Schroedel ist seit 1995 im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz Seelsorger für die deutschsprachigen Katholiken im Nahen Osten.