Am Freitag, den 10. September 2010, findet die zweite Informationstagung „Energieeinsparung in den Kirchengemeinden“ im Gemeindehaus St. Ansgar der Pfarrgemeinde St. Laurentius in der Klopstockstraße 31 in Berlin-Tiergarten zwischen 16:00 und 20:00 Uhr statt. Eingeladen haben die Abteilung Bau- und Gebäudemanagement des Erzbischöflichen Ordinariats Berlin und des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin.
Das Erzbistum Berlin hat am 24. April 2010 einen Klimaschutzplan verabschiedet, in dem es eine deutliche Verringerung der Treibhausgasemissionen bis 2020 anstrebt. Die vier Vorträge im Rahmen der Informationstagung sollen das dazu nötige Fachwissen über nachhaltiges Wirtschaften, Energieeinsparung und erneuerbare Energien vermitteln.
- Vorstellung der Ergebnisse des Klimaschutzteilkonzepts
Referenten: Ludger Hohmann, D:4 Büro für Kirche und Kultur, Dipl-.-Ing Andreas Heinrichs, Ing.-Büro Azimut
- Klimaschutz durch Blockheizkraftwerke
Referent: Marco Jungnickel, SenerTec Berlin-Brandenburg GmbH
- Energiesparen in Kirchengemeinden für die Bereiche Beleuchtung / Energieeffizienz und „Grünes Gas“
Referent: Dipl.-Ing. Christian Dahm, Energieberater der EnergieAgentur Nordrhein-Westfalen
- Informationen und Tipps zu den Themen Nachhaltigkeit, Umstellung auf Ökostrom und kritischer Konsum
Referent: Edmund Brumbauer, Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Weitere Informationen beim Diözesanrat der Katholiken:
Tel.: (030) 326 84-206, eMail: dioezesanrat@erzbistumberlin.de