Unter dem Titel „Erste Hilfe für die Seele in multikultureller und multireligiöser Gesellschaft“ geht am Dienstag, dem 14.9.2010, um 19:00 Uhr eine Fortbildungsreihe christlicher, jüdischer und muslimischer Krisenhelfer und Notfallseelsorger zu Ende. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky und Bischof Dr. Markus Dröge. Erwartet werden neben den insgesamt 72 Teilnehmern auch die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Lala Süsskind, der Religionsattaché der Türkischen Republik, Hasan Hayri Yasar, sowie der Berliner Innensenator, Dr. Ehrhart Körting, und Gabriele Hauser als Vertreterin des Bundesinnenministeriums, das die Veranstaltungsreihe unterstützt hat.
Vorausgegangen war eine über drei Wochenenden durchgeführte Fortbildung mit dem Titel „Erste Hilfe für die Seele in multikultureller und multireligiöser Gesellschaft“ sowie eine Übung, an der die Berliner Feuerwehr, Notärzte, die Berliner Polizei, der ASB, das THW und Notfallseelsorger beteiligt waren.
Die erfolgreichen Teilnehmer der Fortbildungsreihe werden künftig in der vor 15 Jahren gegründete Notfallseelsorge eingesetzt.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14. September, 19:00 Uhr in der Katholischen Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin, statt.