Zum ersten Mal bieten der Caritasverband für das Erzbistum Berlin und das Dekanat Mitte das bewährte Konzept „Kess-erziehen“ nicht nur für Eltern sondern ausdrücklich unter Einbeziehung der Großeltern an. „Kess“ steht für „Kooperativ – ermutigend – sozial – situationsorientiert“ und bietet keine Patentrezepte. Ziel des Kurses ist es mithilfe von Impulsen, Übungen und im gemeinsamen Entwickeln und Ausprobieren von Erziehungsfertigkeiten Kompetenzen und Fertigkeiten in der Erziehung zu vertiefen und zu erweitern. Konkret geht es geht darum, Kinder zu verstehen, ihnen Grenzen zu setzen, Kinder zu ermutigen, konsequent zu sein und Kinder zur Mitwirkung im Familienalltag zu gewinnen.
Das Konzept wurde entwickelt von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Familienbildung, Bonn e.V. (<link http: www.kess-erziehen.de>www.kess-erziehen.de) und jetzt erstmals auf mehrere Generationen ausgeweitet.
Sechs Termine:
jeweils montags, 09.30-12.30 Uhr
vom 3. September bis 8. Oktober 2007
Ort: Pfarrzentrum St. Aloysius
Schwyzer Str. 4,
13349 Berlin
Tel.:(030) 9210614-40
Teilnahmegebühr: keine (Kosten für Kursmaterial € 7,50, Um Spenden wird gebeten)
Info und Anmeldung:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.Erziehungs –und Familienberatung
Große Hamburger Straße 18,
10115 Berlin
Tel.: (030) 66 633 470