Erzbischof Mar Shallita zu Gast am Kanonistischen Institut an der Universität Potsdam„Ursprung und Geschichte der Alten Heiligen Apostolischen Katholischen Kirche des Ostens und die gegenwärtige Situation der assyrischen Christen im Irak“.

Seine Exzellenz Timothaus Mar Shallita, Erzbischof der Alten Heiligen Apostolischen Katholischen Kirche des Ostens für Deutschland und alle Europäischen Länder, spricht am Donnerstag, dem 5. Juni 2008, 19:00 Uhr am Kanonistischen Institut an der Universität Potsdam.

Die Assyrische Kirche des Ostens entwickelte sich bereits in den ersten Jahrhunderten nach Christus zur christlichen Kirche im Persischen Reich. In ihrer Blütezeit umfasste sie das Gebiet vom heutigen Irak und der arabischen Halbinsel über Südindien und Zentralasien bis in die Mongolei und nach China. Die in den folgenden Jahrhunderten einsetzende Verfolgung der assyrischen Christen führte jedoch zu einer existenziellen Bedrohung der Kirche des Ostens.

Die reiche, bei uns weitgehend unbekannte Geschichte sowie die heutige Gestalt dieser einst größten Kirche der Christenheit wird Seine Exzellenz Timothaus Mar Shallita näher erläutern und über das Schicksal der assyrischen Christen im Irak berichten.

Kanonistisches Institut an der Universität Potsdam
Universitätskomplex Griebnitzsee, Haus 1
Raum 03.06.H07
August-Bebel-Straße 89
D-14482 Potsdam

S-Potsdam-Griebnitzsee

Für Rückfragen:

Katrin Damm
Tel: (0331) 977-3603
Fax: (0331) 977-3403
E-Mail: <link>justitia85@yahoo.de
Internet: <link http: www.uni-potsdam.de u ikr>www.uni-potsdam.de/u/ikr/