Zuletzt durchgeführt 2019 wird die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) „Euch schickt der Himmel“ 2024 auch im Erzbistum Berlin stattfinden.
In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses Motto ist der Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Als teilnehmende Gruppe setzt man sich konkret vor Ort im eigenen Sozialraum ein.
Weitere Informationen:
www.72stunden.de
Der BDKJ im Erzbistum Berlin beteiligt sich an der Aktion, eine Steuerungsgruppe hat sich konstituiert.
Kontakt für Interessierte:
Paul Müßig
paulmuessig(ät)bdkj-berlin.de
030 75690374
Ulrich Kaiser
ulrich.kaiser(ät)erzbistumberlin.de
0175 8211407
Pressekontakt:
Jonas Woitynek
jonas.woitynek(ät)bdkj-berlin.de
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Berlin ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände. Er vertritt die politischen Interessen der katholischen Jugendlichen in den Ländern Berlin, Brandenburg sowie in Vorpommern.
Er steht für eine selbstbestimmte Jugendarbeit, in der Kinder und Jugendliche ihre eigene Spiritualität entwickeln, Kirche leben und gestalten und auf Grundlage christlicher Werte die Welt verändern.