Die fremdsprachlichen katholischen Gemeinden freuen sich auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. im September 2011. Die Seelsorger aus den siebzehn Missionen verschiedener Sprachen und Nationen, die im Erzbistum vertreten sind, berichteten übereinstimmend von der großen Freude und Erwartung, mit der in den Gemeinden der Besuch des Papstes in Berlin aufgenommen wird. Die Gläubigen wünschen sich eine Messe mit dem Heiligen Vater in Berlin, bei der auch der vielsprachige und multi-ethnische Charakter der katholischen Kirche in Berlin sichtbar wird.
Im Erzbistum Berlin sind mehr als 25% der etwa 390.000 Katholiken nicht-deutscher Muttersprache. Die größten Gruppen stellen Katholiken aus Polen, Kroatien und Italien; in Berlin leben aber Katholiken aus fast allen Ländern der Erde.
Für viele Gläubige aus anderen Ländern und Kontinenten ist ein Papstbesuch in ihrer eigenen Heimat in weiter Ferne. Es ist für sie daher ein besonderes Geschenk, den Heiligen Vater jetzt in der deutschen Hauptstadt begrüßen zu können.
Die Seelsorger der katholischen Gemeinden nicht-deutscher Muttersprache im Erzbistum Berlin äußerten sich bei ihrer Konferenz am 25. Januar 2011.
Zum Download finden Sie die vollständige Liste mit allen Gemeinden und Gottesdienstzeiten.