Fronleichnam 2011: „Eingeladen zum Tisch des Herrn“Start der Gebetsnovene zum Papstbesuch

Der Diözesanadministrator Weihbischof Dr. Matthias Heinrich lädt herzlich zum Pontifikalamt anlässlich des Fronleichnamsfestes am Donnerstag, dem 23. Juni 2011 um 18:00 Uhr auf dem Gendarmenmarkt ein. Im Anschluss ziehen die Gläubigen in einer Fronleichnamsprozession durch die Mitte Berlins. Danach besteht die Möglichkeit, die Heilige Messe in der St. Hedwigs-Kathedrale um ca. 21:00 Uhr mitzufeiern.

Auch in diesem Jahr ergeht wieder die besondere Einladung an alle Erstkommunionkinder zur Prozessionsteilnahme in ihrer Kommunionkleidung.

Da in Berlin und Brandenburg Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist, gibt es nur eine zentrale Messfeier und Prozession. Für katholische Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, sich vom Unterricht befreien zu lassen. Alle Schüler sind am Vorabend, dem 22. Juni 2011 um 19:30 Uhr zu einem „abenteuerlichen Gottesdienst mit Flashmob“ in die Jugendkirche SaM eingeladen. Das Fronleichnamsfest wird in vielen Pfarrgemeinden am darauffolgenden Sonntag begangen.

Gleichzeitig markiert das Fronleichnamsfest den Auftakt einer Gebetsnovene zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. im Erzbistum Berlin. Neun Tage, von Fronleichnam bis zum Herz-Jesu-Fest am 1. Juli 2011, sind alle Gläubigen aufgerufen, für einen gesegneten Papstbesuch zu beten. Die Gebetshefte zur Novene sind in den Pfarrgemeinden vor Ort sowie unter Telefon (030) 32684-229 und <link>papst@erzbistumberlin.de erhältlich und stehen zum Download auf <link http: www.erzbistumberlin.de>www.erzbistumberlin.de bereit.