In ein düsteres Verhör à la Tatort ist Andreas Costrau - Dozent für Gebärdensprache an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) - da hineingeraten. Entnervt verhört ihn eine junge Ermittlerin, aber Costrau sagt nichts. Als ein muskelbepackter Ermittler das Verhör übernimmt scheint sein letztes Stündlein geschlagen...
Der Kino-Spot "Behindern ist heilbar" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales kommt am Donnerstag, 15. November 2012, in die deutschen Kinos. Wie das Bundesministerium mitteilte, wird der Spot insbesondere vor den Aufführungen des neuen James Bond-Films "Skyfall" zu sehen sein.
Der witzige Spot entstand im Rahmen der gleichnamigen Dachkampagne der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Inklusion als Thema, das die gesamte Gesellschaft angeht, wie die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen es formuliert - das kann die KHSB nur unterstreichen. In den Studien- und Weiterbildungsangeboten der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an den politischen, rechtlichen und sozialen Strukturen ein Kernthema.
Die Studierenden in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen lernen an der KHSB unterschiedliche Konzepte der Inklusion, des Community Work und der Diversität kennen. Ziel ist die Entwicklung einer engagierten Professionalität als Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung.
Inklusion in 1:00 min – ab morgen in den deutschen Kinos. Oder jetzt schon online <link http: www.bmas.de shareddocs videos de artikel teilhabe>hier...
Wir freuen uns und gratulieren Andreas Costrau!
Jan Frontzek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Köpenicker Allee 39 - 57, 10318 Berlin
Tel.: +49 30 50 10 10 12
E-Mail: <link>presse@khsb-berlin.de