Zum Sommersemester 2023 bietet die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) den Studiengang „Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen“ in neuer Form an. Er qualifiziert in einer multikulturellen, religionspluralen Gesellschaft sinnstiftend und kooperativ zu agieren und bietet eine theologische Grundausbildung. Damit schafft er für Absolvent:innen die Möglichkeit, als Religionslehrkraft oder als pastorale Mitarbeiter:in im Erzbistum Berlin tätig zu sein.
Der Studiengang ist so organisiert, dass 14 Präsenztage pro Semester, also ein Arbeitstag pro Woche, vorgesehen sind, sowie zwei 4-tägige Studienblöcke zu Beginn und zum Ende des Semesters. Zusätzlich ist eine asynchrone Lehrveranstaltung selbständig zu bearbeiten.
Das zeitattraktive Konzept des Studiengangs spricht explizit Menschen an, die sich in oder nach der Familienphase neu orientieren wollen, die ehrenamtliches Engagement professionalisieren wollen und sich eine hauptamtliche Beschäftigung in Schule oder pastoralen Räumen vorstellen können.
- Studiendauer: 7 Semester
- Praktika im 3. bis 6. Semester
- 20 Module / 210 Credits
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienplätze: 40
- Semesterbeiträge (inkl. Semesterticket) von rund 400,- €
Bewerbungen zum Sommersemester 2023 ab sofort bis zum 15. Januar 2023 unter
https://www.khsb-berlin.de/de/religionspaedagogik
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Andreas Leinhäupl
0172/5648179, andreas.leinhaeupl(ät)khsb-berlin.de