Haushälterin – ein aussterbender BerufVerleihung der Silbernen Hedwigs-Medaille an Anna Maria Garske

Die langjährige Pfarrhaushälterin Anna Maria Garske erhält die Silberne Hedwigs-Medaille, die höchste Auszeichnung des Erzbistums Berlin.

Maria Garske, 1930 in Schneidemühl (Ermland) geboren arbeitete als Pfarrhaushälterin für drei Priester des Erzbistums Berlin, zuletzt bis zum Jahr 2002 für den damaligen Generalvikar Prälat Roland Steinke.

Seit 1988 leitete sie zudem die Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen. In den letzten Jahren ging die Zahl der Haushälterinnen deutlich zurück, heute haben nur noch wenige Pfarrer eine eigene Haushälterin.

Die Auszeichnung überreicht der geistliche Beirat der Pfarrhaushälterinnen, Pfarer Josef Rudolf aus Erkner.

Weitere Informationen:
Pfarer Josef Rudolf
<link>josef-rudolf@gmx.de
Tel.: (03362) 35 50