„Heiliges Land“ – Ökumenische Sommerreportage-ReiheSonntags, 8.40 Uhr auf Antenne Brandenburg im rbb

Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de

An kaum einem anderen Ort wird Religion so spürbar: Jerusalem gilt als Sehnsuchtsort für Gläubige: Sie folgen den Kreuzwegstationen Jesu. Sie bestaunen den Fußabdruck, den der Legende nach der Prophet Mohammed bei seiner Himmelfahrt  auf dem Felsen des Tempelbergs hinterlassen haben soll. Sie beten an der Klagemauer. Die biblischen Stätten verströmen bis heute einen Zauber, dem sich kaum einer  entziehen kann.

In der Urlaubszeit starten die evangelische und katholische Hörfunkarbeit eine ökumenische Reportage-Reihe in das Heilige Land. Sie folgen dabei unter anderem den Spuren Jesu am See Genezareth und einer jungen Cottbusserin, die für ein Jahr als Freiwillige in Palästina gearbeitet hat. Wie lebt es sich dort, wo eine Mauer das Leben und den Alltag bestimmt? Welche Hoffnungen und Träume haben die Menschen? Wo gelingt Verständigung?

„Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen“ heißt es in einem Psalm der Bibel über die Stadt Jerusalem. Die Reportagen entführen in ein wunderschönes und zerrissenes Land, das die biblische Friedensverheißung bis heute nicht aufgegeben hat.

Die ökumenische Reihe „Heiliges Land“ startet am Sonntag, den 15. Juli um 8.40 Uhr in der Sendung „Apropos Sonntag“ auf Antenne Brandenburg. Die letzte Ausgabe der Reihe wird am 05. August zu hören sein.