„Herzlich willkommen – wer immer du bist.“ Unter diesem Motto findet zum 37. Mal die Interkulturelle Woche auf Initiative der Kirchen statt. Vom 15. September bis zum 5. Oktober 2012 bieten kulturelle und politische Veranstaltungen, Gottesdienste, Ausstellungen, Aktionen und Feste eine Gelegenheit, andere Menschen, Religionen, Kulturen oder neue Sichtweisen kennen zu lernen. Dabei geht es um Erfolge und Probleme der Integration, um den Schutz von Flüchtlingen, um die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus und um einen Dialog der Kulturen auf Augenhöhe.
In diesem Jahr findet der bundesweite Auftakt zur Interkulturellen Woche in Potsdam statt. Am Freitag, dem 21.9.2012, 17:00 Uhr, wird die Interkulturelle Woche mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Dr. Markus Dröge, Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und Metropolit Augoustinos in der Propsteikirche St. Peter und Paul, Am Bassin 2, 14467 Potsdam, eröffnet. Bei dem anschließenden Empfang spricht die Intendantin des rbb, Dagmar Reim. Bereits um 8:00 Uhr gibt es eine Schülerkonferenz der Potsdamer Schulen ohne Rassismus. Um 14:00 Uhr findet vor der Kirche ein interkulturelles Straßenfest statt.
In Berlin und Brandenburg finden rund 100 Veranstaltungen statt, hier eine Auswahl:
21.9., 18:00 Uhr, SOS for Human Rights, Theaterstück des Grips-Theaters, Paul-Gerhardt-Stift, Müllerstr. 56-58, 13349 Berlin-Wedding
22.9, 10:00 Uhr, Festgottesdienst zum Tag des Miteinanders mit Pröpstin Friederike von Kirchbach, Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Am Markt 1, 15907 Lübben
23.9., 10:30 Uhr, Recht und Gerechtigkeit in der Abschiebungshaft, thematischer Gottesdienst, Ev. Stadtkirche Köpenick, Alt-Köpenick, 12555 Berlin-Köpenick
24.9.2012 um 19.00 Uhr eine musikalisch-literarische Lesung <link http: www.frauenbund.de>"Die Farbe meiner Haut - ein Plädoyer gegen Rassismus“ mit ManuEla Ritz & Sonny Thet im Haus Helene Weber statt.
27.9., 18:00 Uhr, Quiz der Religionen, vier interreligiöse Schülerteams im Wettstreit, Katholische Schule St. Marien, Donaustr. 58, 12043 Berlin-Neukölln
3.10., 15:00 Uhr, Mahnwache vor dem Gefängnis für Flüchtlinge am Flughafen Berlin-Schönefeld, Parkplatz vor dem „Asylbewerberheim“ neben dem Gebäude G005
Weitere Informationen:
<link http: www.interkulturelle-woche-berlin.de>www.interkulturelle-woche-berlin.de; <link http: www.interkulturellewoche.de>www.interkulturellewoche.de
Beauftragter für Migration und Integration der EKBO Hanns Thomä
Tel: (030) 24344-533, Fax: (030) 24344-2579, E-Mail: <link>h.thomae@ekbo.de
Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Frank-Thomas Nitz
Tel: (030) 32684-206, Fax: (030) 32684-203, E-Mail: <link>dioezesanrat@erzbistumberlin.de