Am 24. Juni 1989 um 12.00 Uhr wurde in Rom Georg Sterzinsky zum Bischof des vakanten Bistums Berlin ernannt. Weihbischof Wolfgang Weider als Diözesanadministrator feierte zu diesem Zeitpunkt die Priesterweihe in der St. Hedwigs-Kathedrale.
25 Jahre später feiert er heute um 18.00 Uhr die Heilige Messe in der Unterkirche der St. Hedwigs-Kathedrale zum Gedenken an den verstorbenen Berliner Erzbischof. In der Unterkirche befindet sich auch die Grablege von Kardinal Sterzinsky.
Sterzinsky, Generalvikar in Erfurt, folgte auf Joachim Kardinal Meisner, der Erzbischof von Köln wurde.
Sterzinsky, der 1991 zum Kardinal kreiert und mit der Erhebung des Bistums zum Erzbistum 1994 Erzbischof wurde, leitete das Erzbistum Berlin bis 2011.
Weitere Daten zu Kardinal Sterzinsky:
http://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/erzbistum-im-ueberblick/bischoefe/georg-kardinal-sterzinsky/