Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel feiern Wasserfreunde am 21. September 2013, 14.00 Uhr das Ende der Wassersaison. Unter dem Motto „Im Sturm des Lebens“ kann der jährliche ökumenische Sportschiffergottesdienst an der „Heilandskirche am Port“ zu Wasser und zu Land mitgefeiert werden.
Es predigt Friederike von Kirchbach, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Das Geleitwort hält Matthias Ullrich, Sportbeauftragter des Erzbistums Berlin. Durch die Liturgie führt Tilemann Wiarda, Pfarrer der Evangelischen Pfingst-Kirchengemeinde Potsdam-Sacrow. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Potsdam-Babelsberg sowie dem Landesposaunenchor der Evangelischen Kirche. Das musikalische Vorprogramm beginnt bereits um 13:00 Uhr mit dem Landesposaunenchor.
Die Reederei H. Triebler stellt das Fahrgastschiff „Berolina“ für eine Sonderfahrt von der Anlegestelle Lindenufer in Berlin-Spandau. Das Schiff ankert vor der Heilandskirche und die Mitfahrer können den Gottesdienst an Bord mitfeiern. Auch der Landgang ist möglich. Abfahrt ist um 12.00 Uhr, die „Berolina“ erreicht den Heimathafen wieder gegen 17.15 Uhr.
Die Wandergruppe der Evangelischen Sportarbeit bietet eine kostenlose rund 6 km lange geführte Wanderung an. Treffpunkt: 11.50 Uhr, Bus Haltestelle 638 und 639, Friedrich-Günther-Park in Groß-Glienicke.
Heilandskirche am Port
Potsdam-Sacrow, Fährstraße 1
Andere Verkehrsverbindungen zu Land und zu Wasser zur Heilandskirche Sacrow:
Per Schiff aus Potsdam und Volkspark Glienicke-Krughorn: Potsdamer Wassertaxi.
Zu Fuß: Bus 697 ab Bassewitz oder Berlin-Kladow
Weitere Informationen:
Evangelische Binnenschiffergemeinde für Berlin und Brandenburg & Verein zur kirchlichen Fürsorge für die Fluss- und Kanalschiffer: Heinz Ney, Telefon: (0331) 87 36 66, Mobil: 0176/93 17 50 16
Arbeitskreis Kirche und Sport Berlin und Brandenburg, Tel: (030) 20355-104, E-Mail: <link>stefanie.goessl@ekd-berlin.de