Unter dem Motto „Zusammenhalten – Zukunft gewinnen" findet in diesem Herbst zum 35. Mal die Interkulturelle Woche auf Initiative der Kirchen statt. Vom 18. September bis zum 3. Oktober 2010 bieten kulturelle und politische Veranstaltungen, Gottesdienste, Ausstellungen, Aktionen und Feste eine Gelegenheit, andere Menschen, Religionen, Kulturen oder neue Sichtweisen kennen zu lernen. Dabei geht es um Erfolge und Probleme der Integration, um den Schutz von Flüchtlingen, um gleiche Chancen und gleiche Rechte und um einen Dialog der Kulturen auf Augenhöhe.
Eröffnet wird die Interkulturelle Woche mit einem ökumenischen Gottesdienst am 18. September 2010 um 18 Uhr in der St. Josephskirche, Müllerstr. 161, Berlin-Wedding. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge.
Durch die Kooperation mit vielen gesellschaftlichen, sozialen und staatlichen Organisationen, Verbänden und Initiativen hat sich die Interkulturelle Woche zu einer bundesweiten bürgerschaftlichen Gemeinschaftsaktion entwickelt. In Berlin und Brandenburg finden weit mehr als 100 Veranstaltungen statt, z.B:
- 22.9., 18:00 Uhr, „Glaube – Akzeptanz – Visionen. Konfliktort Schule 2010“, Netzwerkarbeit zur Konfliktlösung. Ev. Genezareth-Gemeinde, Schillerpromenade 16, 12049 Berlin-Neukölln. Anmeldung erforderlich: annette.mueller
(ät)polizei.berlin.de. - 23.9., 19:00 Uhr, „Afrika in Berlin heute. (Neo-) Kolonialismus überwinden – Perspektiven gewinnen“ Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin-Lichtenberg.
- 30. 9, 19:00 Uhr, „Flüchtlingsschutz oder Abwehr?“ Zur Situation von Flüchtlingen an den Grenzen Europas. Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg.
Vollständiges Programm unter www.interkulturelle-woche-berlin.de.
Programmflyer und weitere Auskünfte bei folgenden Stellen:
Beauftragter für Migration und Integration der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69/70, 10249 Berlin
Tel: (030) 24344-533, Fax: (030) 24344-2579
E-Mail: h.thomae(ät)ekbo.de
Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin
Tel: (030) 32684-206, Fax: (030) 32684-203
E-Mail: dioezesanrat(ät)erzbistumberlin.de.