Angesichts des Krieges in Israel und Palästina und den Konflikten in der ganzen Region rufen Juden, Christen und Muslime am Sonntag, dem 27. Juli 2014, um 12.30 Uhr zu einem multireligiösen Friedensgebet am Petriplatz ( Brüder-/Ecke Scharrenstraße) in Berlin-Mitte auf. Für das Judentum wird Dr. Jan Aaron Voss, Werkstatt der Religionen, Berlin; für das Christentum Eric Haußmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri-St. Marien, für den Islam Kadir Sanci, Imam House of One und Forum für interkulturellen Dialog, die Andacht mitgestalten.
„Das Leiden der Menschen im Nahen und Mittleren Osten geht uns alle an. Das Friedenspotential der Religionen ist groß. Doch oft wir Religion für politische Interesse missbraucht. Wir wollen dagegen als Gläubige verschiedener Religionen ein Zeichen für den Frieden setzen“, sagt Dr. Andreas Goetze, Landespfarrer für den interreligiösen Dialog der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).
Dieses Friedensgebet wird unterstützt von der EKBO, dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, dem Bet- und Lehrhaus der drei Religionen am Petriplatz (House of One), dem Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk, dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, dem DITIB-Landesverband Berlin, der Anglikanischen Gemeinde St. Georg in Berlin, der Werkstatt der Religionen, „Interreligiöse Initiative Religionen auf dem Weg des Friedens“ und von Rabbiner Daniel Alter, dem Beauftragten für interreligiösen Dialog der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.
Der Petriplatz ist der älteste Ort Berlins. Auf ihm wird das House of One erbaut, ein Bet- und Lehrhaus der drei monotheistischen Religionen, die aus ihrer je eigenen Glaubenstradition schöpfen und sich gemeinsam für Frieden und offenen Dialog einsetzen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pfarrer Andreas Goetze, Landespfarrer für interreligiösen Dialog der Evangelischen Kirche-Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Mobil: 0151/624 239 44, E-Mail: <link>a.goetze@bmw.ekbo.de
Für Fragen zur Liturgie: Eric Haußmann, Evangelische Kirchengemeinde St. Petri-St. Marien, Mobil: 0176/10213146, E-Mail: <link>eric.haussmann@marienkirche-berlin.de