Katholische und evangelische Gemeinden feiern den Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2011

In Berlin wird am Freitag, dem 4. März 2011 in mehr als neunzig Gottesdiensten in katholischen und evangelischen Kirchengemeinden der  Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Unter dem Motto „Wie viele Brote habt ihr?“ versammeln sich an diesem Tag Menschen in über 170 Ländern der Erde.

Texte, Lieder und Gebete stammen in diesem Jahr von Frauen aus dem südamerikanischen Land Chile. Mit der Kollekte am Weltgebetstag in Deutschland werden auf der ganzen Welt Frauenprojekte gefördert. Sechs von zehn der seit 1975 in Chile geförderten Projekte unterstützen den Widerstand gegen die Diskriminierung von Frauen, kämpfen gegen geschlechterspezifische Gewalt und für eine frauengerechte Gesundheitsversorgung und haben die wirtschaftliche Existenzsicherung und Ernährungssicherheit von Frauen und ihren Familien zum Ziel.

Der Weltgebetstag ist eine große ökumenische Basisbewegung. Er wird weltweit in über 170 Ländern jedes Jahr am ersten Freitag im März von vielen christlichen Konfessionen gefeiert. Allein in Deutschland beteiligen sich jedes Jahr rund eine Million Frauen, Männer und Kinder an den Gottesdiensten.

Eine Liste von Weltgebetstagsgottesdiensten finden Sie <link file:7616 _blank>hier

Weitere Informationen zum <link>Weltgebetstag der Frauen