Kirchen beteiligen sich an der Fête de la Musique 2011

Die Evangelische und die Katholische Kirche beteiligen sich in diesem Jahr mit Konzerten von Barock bis Jazz, Musik für, mit und von Kindern sowie einem Turmblasen an der Fête de la Musique, die am 21. Juni 2011 in Berlin stattfindet. Zum ersten Mal werden sich Berliner Posaunenchöre mit einer halbstündigen Aktion beteiligen. Musiziert wird Punkt 18:30 Uhr von oder vor Kirchtürmen. Das gemeinschaftliche Turm-Blasen grüßt über die Dächer Berlins hinweg den Sommer und die Menschen der Stadt.

Weitere Programmpunkte entnehmen Sie bitte der angefügten Übersicht. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Programmübersicht

Mitte

Drei SommerKonzerte...
...in den Höfen des Theologischen Konvikts und in der Golgathakirche
, Borsigstraße 5, 10115 Berlin-Mitte, Kontakt: Denny Mattern 0171.544 96 80
<link http: www.theologischeskonvikt.de>www.theologischeskonvikt.de, <link http: www.daskonvikt.de>www.daskonvikt.de

19:00 Uhr Alte Musik, Vokalensamble Aquilo und Mitglieder des Philharmonischen Chors Berlin, Werke von Palestrina, Corelli, Purcell, Telemann und Bach
20:00 Uhr Kammermusik, Musiker der Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Werke von Mendelssohn, Chopin, Poulenc und Piazzolla
21:00 Jazzmen und The Berlin Pipe Company, Jazz & schottische Traditionals

Fête de la Musique in der St. Hedwigs-Kathedrale:
Geistliche Chormusik
Katholische St. Hedwigs-Kathedrale
, Bebelplatz, 10117, Berlin-Mitte
Büro: Tel.: (030) 20 348 10, <link>domgemeinde@hedwigs-kathedrale.de,
<link http: www.hedwigs-kathedrale.de>www.hedwigs-kathedrale.de

19:30 Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf
20:00 SwinGos
20:30 St. Laurentius-Kantorei Köpenick
21:00 Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin
21:30 Kammerchor Friedrichstadt Berlin. e.V.

Fête de la Musique in der St. Marienkirche:
Vokalmusik aus 5 Jahrhunderten
Evangelische St. Marienkirche
, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178, Berlin-Mitte
Büro: Tel.: (030) 247 595 10, <link>buero@marienkirche-berlin.de, <link http: www.marienkirche-berlin.de>www.marienkirche-berlin.de

17:00 Uhr Sadako
17:30 Uhr Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
18:00 Uhr Berliner Singegemeinschaft „Märkisches Ufer“ e.V.
18:30 Uhr Postchor Berlin e.V.
19:00 Uhr Gemischter Chor der Polizei Berlin e.V.
19:30 Uhr Konzertchor Berliner Pädagogen e.V.
20:00 Uhr Chorvereinigung „Concordia“ e.V.
20:30 Uhr Clara Schumann Frauenchor e.V.
21:00 Uhr Erkscher Gemischter Chor Berlin 1852 e.V.
21:30 Uhr Charlottenburger Kammerchor e.V.

Prenzlauer Berg

Fête de la  Nuit in der Immanuelkirche
Evangelische Immanuelkirche
, Prenzlauer Allee 28, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg,
Büro: Tel.: (030) 442 26 16, <link>info@immanuelgemeinde.de, <link http: www.immanuelgemeinde.de>www.immanuelgemeinde.de

22:00 bis 1:00 Uhr Junge Bläser, Bläserchor, Instrumentalkreis und der Organist der Ev. Immanuelgemeinde präsentieren Klassik bis Moderne.

Charlottenburg

Fête de la  Nuit in der Luisenkirche
Evangelische Luisenkirche
, Gierkeplatz 4, 10585 Berlin-Charlottenburg,
Büro: Tel.: (030) 341 90 61, <link>info@luisenkirche.de, <link http: www.luisenkirche.de>www.luisenkirche.de

22:00 bis 0:00 Uhr Gerhard Oppelt, Orgel, Barockmusik (<link http: www.berlinbaroque.de>www.berlinbaroque.de)

Kreuzberg

Fête de la Musique in der Passionskirche
Evangelische Passionskirche
, Marheinekeplatz 1-2, 10961 Berlin-Kreuzberg,
Büro: Tel.: (030) 694 012 39, <link>kuesterei@heiligkreuzpassion.de,
<link http: www.heiligkreuzpassion.de>www.heiligkreuzpassion.de

18.00 Uhr Ensamble Perepjolotschki, russisches Frauenensable, russische Folklore, a cappella und mit Akkordeon
19:00 Uhr Bulgarian Voices, bulgarische Folklore, Leitung: Boryana Cerreti-Velichkova
20:00 Uhr oNNo de Weerd, klassischer Gitarrist aus den Niederlanden

Wilmersdorf

Fête de la Musique im Garten der Lindenkirche:
Musik für-mit-von Kindern
Evangelische Lindenkirche
, Homburger Straße/Binger Straße, 14197 Berlin
Büro: Tel.: (030) 827 92 20, <link>buero@lindenkirche.de, <link http: www.lindenkirche.de>www.lindenkirche.de

16.00 Uhr Kinderchor der Lindenkirche
17:00 Uhr Westend Band, Pop
18:00 Uhr Tiny Terror, Rock
19:00 Uhr Salsa Gruppe Havanna Heat, Latin
20:00 Uhr We Are Waves, Alternativ, Soul, Rock
21:00 Uhr Pitstop
22:00 Uhr Orgelfeuerwerk mit Günter Brick in der Lindenkirche

Berlinweit

Turmblasen zur Fête de la Musique am 21. Juni 2011, 18:30 Uhr

Posaunenchor Niederschönhausen – Evangelische Friedenskirche, Niederschönhausen, Dietzgenstraße 19-23, 13156 Berlin-Pankow
Büro: Tel.:  (030) 476 29 00, <link>buero@friedenskirche-niederschoenhausen.de, <link http: www.friedenskirche-niederschoenhausen.de>www.friedenskirche-niederschoenhausen.de

Bläserkreis des Posaunendienstes – Katholische Kirchengemeinde Corpus Christi, Conrad-Blenkle-Str. 64, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg
Büro: Tel.: (030) 423 02 00, <link>corpus-christi@freenet.de, <link http: www.corpus-christi-berlin.de>www.corpus-christi-berlin.de

Posaunenchor Friedrichshagen – Evangelische Christophoruskirche, Bölschestraße, 12587 Berlin
Büro: Tel.: (030) 645 57 30, <link>info@christophorus-kirche.de, <link http: www.christophorus-kirche.de>www.christophorus-kirche.de

Posaunenchor Humboldthain – Himmelfahrtskirche, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355, Berlin-Wedding
Büro: Tel.: (030) 463 94 80

Posaunenchor des Kirchenkreises Oberspree – Stadtkirche St. Laurentius, Kirchstraße 4, 12555 Berlin-Köpenick
Büro: Tel.: (030) 655 70 68, <link>Koepenick_Kirche@yahoo.com

Posaunenchor der Berliner Stadtmission - Evagelische St.-Pauls-Kirche, Badstraße 50, 13357 Berlin
Büro: Tel.: (030) 465 27 80, <link>Panke@kirche-berlin-nordost.de

Posaunenchor Karow – Evangelische Dorfkirche Alt-Karow,
Alt-Karow 14, 13125 Berlin-Alt Karow
Büro: Tel.: (030) 943 01 02, <link>beywolf@hotmail.de

Posaunenchor Wilhelmsruh – Dorfkirche Rosenthal, Hauptstraße 149, 13158 Berlin-Pankow
Büro: Tel.: (030) 916 77 75, <link>rosenthal-wilhelmsruh@gmx.de, <link http: www.kirche-rosenthal-wilhelmsruh.de>www.kirche-rosenthal-wilhelmsruh.de