„Lasset uns laufen“ – Förderverein der Marienschule startet mit großem Team und zwei Ständen beim rbb-Lauf

Der Förderverein für die Wiedereinrichtung der katholischen Marienschule in Potsdam wird auch in diesem Jahr am rbb-Lauf am kommenden Sonntag teilnehmen und alle Läufer an der Strecke anfeuern.

Wie der Vereinsvorsitzende Matthias Nowak heute bekanntgab, hat der Verein derzeit mehr als 50 Anmeldungen von Läufern, die für die Marienschule mit dem Marienkäfer-Shirt beim Lauf werben wollen.

Des weiteren wird es an der Strecke wie im vergangenen Jahr zwei Stände geben, an denen alle Läufer mit Musik angefeuert und mit Getränken versorgt werden.
Ein Stand wird vor der Kirche Peter und Paul am Bassin sein, der andere auf Höhe des künftigen Schulgebäudes am Espengrund in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg. An diesen beiden Ständen werden auch die künftigen Schüler der Marienschule die Läufer mit anfeuern, die Kinder der Grundschule in Babelsberg und die Kinder des Gymnasiums in Potsdam.

Mit dieser Aktion wolle man die Marienschule weiter im Herzen Potsdams verankern, so Nowak weiter. Bereits im vergangenen Jahr „krabbelten“ mehr als 30 Unterstützer für die Marienschule über die gut 14 Kilometer lange Strecke durch Potsdam.

Im Sommer wird die Marienschule - 69 Jahre nach der Zwangsschließung durch die Nationalsozialisten - mit einer ersten und einer siebten Klasse als Grundschule und Gymnasium in Potsdam am Standort Espengrund starten.

Anmerkungen für die Kollegen der Presse:
Am Sonntag wird es um 09:30 Uhr im Startbereich an der Glienicker Brücke eine Foto- und Filmmöglichkeit geben, bei der das gesamte Team anwesend sein wird.