Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, öffnen mehr als 90 Kirchen in Berlin und Brandenburg zum 13. Mal ihre Türen für die Nacht der offenen Kirchen. Kirche mit allen Sinnen und durchaus ungewohnt erleben, das ist das Programm. Von der Baugerüstführung (Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz) über Schottische Tänze zum Mittanzen (Trinitatiskirche, Karl-August-Platz) oder Anbetungsmusik aus Äthiopien und Indien (open air auf dem Bethlehemskirchplatz) bis hin zur Thomasmesse, einem „Gottesdienst für Skeptiker, Zweifler und andere gute Christen“ (Zionskirche, Zionskirchplatz) ist so ziemlich alles im Programm vertreten.
Eröffnet wir die 13. Nacht der offenen Kirchen mit dem ökumenische Pfingstweg der Kirchen vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom. Er steht unter dem Motto „Lasst uns aufeinander achten!“ (aus der Bibel, Brief an die Hebräer, Kapitel 10, Vers 24). Die Kirchen kritisieren damit den steigenden Egoismus und die zunehmende Entsolidarisierung in der Gesellschaft und plädieren für eine Haltung der Achtsamkeit und des gegenseitigen Respekts.
Der Pfingstweg beginnt am 19. Mai (Pfingstsonntag) um 18.00 Uhr am Brandenburger Tor mit einer Andacht unter der Leitung der Vorsitzenden des ÖRBB, Pröpstin Friederike von Kirchbach sowie Statements von Kardinal Woelki (Erzbistum Berlin), Bischof Dröge (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, EKBO), Superintendent Voller-Morgenstern (Evangelisch-methodistische Kirche) und Archimandrit Sfiatkos (Griechisch-Orthodoxe Kirche). Anschließend führt der Weg zum Berliner Dom, wo um 19.30 Uhr eine ökumenische Andacht und ein internationales Chorkonzert (20.00 Uhr) stattfinden. Es singen die Chöre der Serbisch-Orthodoxen, der Chinesisch-christlichen und der Syrisch-Orthodoxen Gemeinde sowie der Chor der afrikanischen Gemeinde Divine Pentecostal Church of God.
Die Nacht der offenen Kirchen und der ökumenische Pfingstweg werden vom Ökumenischen Rat Berlin-Brandburg (ÖRBB) veranstaltet. Der ÖRBB ist ein Zusammenschluss von 30 christlichen Mitgliedskirchen.
Das vollständige und aktualisierte Programm unter <link http: www.offenekirchen.de>www.offenekirchen.de
Hans-Joachim Ditz
Geschäftsführer
030-32684205
0170-5244137
<link>ditz@oerbb.de