Marienschule Potsdam: Kaufvertrag abgeschlossen

Das Erzbistum Berlin hat heute mit der Stadt Potsdam einen Kaufvertrag über das Grundstück für die Potsdamer Marienschule abgeschlossen.

Generalvikar Prälat Ronald Rother begrüßt die Entscheidung: „Wir danken der Stadt Potsdam, dem Oberbürgermeister Jann Jakobs, seinem Büro und dem Kommunalen Immobilien Service (KIS), dass der Vertragsabschluss zu Stande kam. Damit haben wir eine verlässliche Planungsgrundlage. Wichtig für uns war und ist auch die engagierte Unterstützung durch den Förderverein der Marienschule. Wir freuen uns, dass wir als katholischer Schulträger in Potsdam für die Kinder und ihre Eltern dauerhaft tätig sein können.“

Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte: „Ich freue mich, dass wir mit der Marienschule als katholisch-konfessionelle Schule eine wichtige Ergänzung unsere Bildungslandschaft an Potsdam binden konnten. Damit bleibt das vielfältige Angebot für die Eltern hier weiter bestehen.“ Auf einer Teilfläche des Grundstücks in der Domstr. 14A&B in Potsdam-Babelsberg wird das Erzbistum Berlin die vorhandenen Gebäude sanieren, erweitern und eine Sporthalle neu bauen.


Die Katholische Marienschule Potsdam besteht aus einer Grundschule und einem Gymnasium und befindet sich im Aufbau. Zur Zeit werden in der Grundschule eine erste, zweite und dritte Klasse und im Gymnasium eine siebte, achte und neunte Klasse unterrichtet. Mit dem Schuljahr 2011/2012 kommen eine neue erste und eine neue siebte Klasse hinzu.