Mit dem Motorrad von Berlin nach Rom

rbb begleitet Bildungsreise zum Thema „Staat und Kirche“.

Die ökumenische Gruppe „Christ und Motorrad“ veranstaltet vom 21. Juni bis 12. Juli 2015 eine Bildungsreise für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Die Rundreise steht unter dem Motto „Staat und Kirche“ und führt von Berlin nach Rom. Unterwegs hält die Gruppe an bedeutenden Schauplätzen der europäischen Kultur- und Kirchengeschichte. Geleitet wird die Fahrt von Pfarrer Bernd Schade, Beauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für die kirchliche Arbeit mit motorisierten Zweiradfahrern. Ein Filmteam des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet die 25 Bikerinnen und Biker während der gesamten drei Wochen.

Die Reisegruppe besteht aus katholischen und evangelischen Christen sowie aus Teilnehmern, die nicht konfessionell gebunden sind. Alle Programmpunkte werden von den Teilnehmenden selbst vorbereitet und gestaltet. Für jeden Reisetag ist eine Andacht geplant. Auch Begegnungen mit Vertretern der EKD in Wittenberg und mit Motorradfahrern in Thüringen und in Italien stehen auf dem Programm.

Die Motorradfahrt beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und einem geistlichen Impuls am Parkplatz des POLO Motorrad Stores, Großbeerenstr. 2, 12107 Berlin-Marienfelde. Von dort führt die Reise in die Lutherstadt Wittenberg und über den Kyffhäuser nach Bad Frankenhausen. An der KZ-Gedenkstätte Buchenwald legen die Biker eine Gedenkminute ein. Im Allgäu steht ein Besuch der Benediktinerabtei Kloster Ettal auf dem Programm. Nach der Überquerung des Hochalpenkammes via Ötztal besichtigt die Gruppe die Basilika di San Vigilio, dem historischen Tagungsort des Konzils von Trient. Weitere Stationen in Italien sind die Ketzerfestung Sirmione und Canossa. Am 2. Juli ist ein Besuch im Vatikan und im Petersdom geplant. Der Rückweg führt über die Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi zurück nach Berlin.