Mit kirchlichem Segen in die neue SaisonGottesdienst vor dem Bundesligaspiel HERTHA BSC – Hannover 96 in der Kapelle des Berliner Olympiastadions

„Für die neue Saison erbitten wir Gottes Segen. Wir beten dafür, dass sich kein Spieler ernstlich verletzt und wir fröhliche und erfolgreiche Spieltage erleben dürfen“, sagt Prälat Bernhard Felmberg, der als Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstag, dem 8. August 2009, um 14.30 Uhr mit seinem katholischen Kollegen Pfarrer Matthias Ullrich den Gottesdienst halten wird.

„Ich bin dankbar für die gute Zusammenarbeit mit HERTHA“, sagt Bernhard Felmberg. „Es ist ein Wunder, welchen Zuspruch wir hier die letzten Jahre erlebt haben. Jetzt fehlt nur noch die Meisterschaft, aber das schaffen wir auch noch!“.

„Seit der letzten Saison findet regelmäßig vor jedem Heimspiel der HERTHA ein Gottesdienst statt. Hier begegnen sich Fans und Präsidiumsmitglieder sowie Anhänger der Gastclubs. Dies ist in Deutschland einmalig“, so der Prälat.

Wer einen der wenigen noch vorhandenen Plätze in der Kapelle bekommen will, kann sich bei HERTHA BSC hierfür anmelden, Telefon: 030 / 300 928 44.

Am Samstagvormittag wird bereits eine Einzelkonfirmation stattfinden. Ein Junge aus Honkong hatte den ausdrücklichen Wunsch, im Berliner Olympiastadion konfirmiert zu werden.

Die ökumenische Kapelle schreibt seit 2006 Erfolgsgeschichte. Sie wurde zur WM 2006 eröffnet. Nationalspieler wie Christoph Metzelder und der Kapitän von HERTHA BSC, Arne Friedrich, sind Fans von diesem Ort des Gebetes. Inzwischen finden hier regelmäßig Taufen und Trauungen statt, aber auch Trauerfeiern wurden schon durchgeführt. Im Juni wurden Nachwuchsspieler von HERTHA BSC konfirmiert.