Nächtliche Gebetswache für Folteropfer am 25./26. Juni 2011 in Maria FriedenDie christliche Menschenrechtsorganisation ACAT lädt zum Gebet für Folteropfer ein

Unter dem Leitwort: "Du bist in meinen Augen wertvoll" (Jesaja 43,4) beten in der Nacht vom  25. auf den 26. Juni von 20.00 - 8.00 Uhr rund um den Globus Menschen für Opfer von Folter und Todesstrafe. Diese "Nächtliche Gebetswache" wird von der ökumenischen Menschenrechtsvereinigung ACAT (Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter) organisiert und vorbereitet. Anlass ist der Internationale Tag zur Unterstützung der Opfer von Folter am 26. Juni.

Auch heute noch gibt es Folter in mehr als hundert Ländern unserer Erde.

Als Christinnen und Christen sind wir doppelt aufgerufen uns für die Würde anderer Menschen einzusetzen. ACAT glaubt, dass besonders die gefolterten und erniedrigten Menschen in Gottes Blick sind und Ihm am Herzen liegen.

Die Beteiligung an der Nächtlichen Gebetswache kann ein kleines Zeichen unserer Solidarität mit diesen Menschen sein.

Die Berliner ACAT-Gruppe, die ehrenamtlich und ökumenisch wirkt, lädt Alle herzlich ein, an dieser Nächtlichen Gebetswache teilzunehmen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

Kommen Sie am 25. Juni um 20.00 Uhr in die Wallfahrtskirche Maria Frieden in Berlin-Mariendorf, Kaiserstraße 29, (U Westphalweg), um an einer einstündigen Gebetswache mit Meditation, Fürbitten und Liedern teilzunehmen.

Reservieren Sie sich eine Gebetszeit für zu Hause oder unterwegs, mit der Sie sich auch im Internet unter <link http: www.naechtlichegebetswache.com>www.naechtlichegebetswache.com eintragen können. So wird das weltweite Netz der Betenden auch nach außen hin sichtbar.

Rückfragen und weitere Informationen:
Maria Broich (tagsüber)
Tel.: (030) 860094-19
Handy: 0173/7400537
e-mail: <link>m.broich@caritas-berlin.de

oder

Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter e.V. (ACAT)
Postfach 1114
59331 Lüdinghausen
<link http: www.acat-deutschland.de>www.acat-deutschland.de