Am Sonntag, den 23. September 2012, wird der langjährige Leiter der Portugiesischen Mission, Pater Lieven D´hoker MSJ, in einem feierlichen Gottesdienst um 11:00 Uhr in der Kirche St. Gertrud (Greifswalder Str. 18, 10405 Berlin) in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wird sein Nachfolger Pater Tarcísio Feldhaus SCJ der Gemeinde als neuer Leiter der Mission vorgestellt. Der Brasilianer Feldhaus gehört zur neuen Kommunität der Herz-Jesu-Priester in der Pfarrgemeinde Corpus Christi.
„Ich wünsche dem neuen Leiter einen guten Start in der Berliner Mission und danke dem scheidenden Pater Lieven für die gute Zusammenarbeit und seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten 40 Jahren in Berlin, in denen er seinen Landsleuten die Gemeinschaft und den Glauben fern der Heimat ermöglicht hat. Für den Ruhestand wünsche ich ihm alles Gute“, so Hermann Fränkert-Fechter, Leiter der Kategorialen Seelsorge im Erzbistum Berlin.
Pater D´hoker ist seit 1972 als Seelsorger für die portugiesisch sprechenden Katholiken tätig. Damit ist er der dienstälteste Ausländerseelsorger im Erzbistum Berlin. In den 1970er Jahren galt seine Sorge vor allem den sogenannten Gastarbeitern aus Portugal, später wurde er ein wichtiger Begleiter für die Flüchtlinge aus Brasilien, Angola und Mosambique. Für sein großes Engagement wurde ihm 1978 das Bundesverdienstkreuz verliehen.