Neujahrsempfang am 26. Januar 2018Verleihung „Drei-Königs-Preis 2018“ an „franziskanische Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog e.V.“

Der Erzbischof von Berlin, Dr. Heiner Koch, und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin laden ein zum Neujahrsempfang am Freitag, dem 26. Januar 2018. Er beginnt um 18:00 Uhr mit einem Pontifikalamt in der St. Hedwigs-Kathedrale, die Predigt hält Erzbischof Koch. An den Gottesdienst schließt sich der Empfang in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an. Eingeladen sind die Mitglieder der diözesanen Räte, die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und Gäste aus Ökumene, Politik und Gesellschaft.

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Neujahrsempfang verleiht der Diözesanrat den mit 1.500,00 EUR dotierten „Drei-Königs-Preis“ an die „franziskanische Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog e.V.“. Die Kollekte im Gottesdienst geht je zur Hälfte an den Preisträger und an das Flüchtlingsprojekt „Wel(l)come-In“ der Pfarrei Vom Guten Hirten im Pastoralen Raum Lankwitz-Marienfelde.

Ziel der „franziskanischen Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog e.V.“ ist es, das Wissen über die Glaubensinhalte, Bräuche, Riten und Rituale, Gottesdienstformen und Hintergründe der verschiedenen Religionen zu verbreiten. „Denn nur das, was man kennt, kann man auch verstehen, und nur dann, wenn man sich verständigen kann, kann man vorurteilsfrei miteinander ins Gespräch kommen und die Religionsfreiheit respektieren.“ so die Begründung der Entscheidung.
Für den Geschäftsführer von 1219. e.V., Dr. Thomas Schimmel, ist die Auszeichnung „Ehre und Ermutigung“. Der Verein werde weiterhin dafür arbeiten, „Fremdheit zwischen den Religionen abzubauen, Vorurteile zu überwinden und gemeinsam mit allen Gläubigen in unserer Gesellschaft für Frieden und Toleranz einzutreten.“
1219.eu

Im gleichfalls für den „Drei-Königs-Preis“ nominierten Projekt „Wel(l)come-In“ engagieren sich Ehrenamtliche aus Gemeinden, Ökumene und Kiez. Sie bieten Flüchtlingen offene Treffen, Begleitung und viermal in der Woche „Erste Hilfe Deutsch“ mit Kinderbetreuung an.

Mit dem „Drei-Königs-Preis“ zeichnet der Diözesanrat alljährlich Personen oder Gruppen aus, die das Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen im Erzbistum Berlin fördern. 700,00 EUR des Preisgelds wurden in diesem Jahr vom Katholikenrat beim katholischen Militärbischof zur Verfügung gestellt.

Anlage: Urkunde zur Preisverleihung

Die Ansprache des Diözesanratsvorsitzenden Bernd Streich beim Empfang wird nachgereicht.