Noch bis zum 10. Dezember 2015 ist eine zweite Gruppe aus dem Erzbistum Berlin zu einer „Pastoralen Lernreise“ auf den Philippinen. Die Fortbildung wird erneut in Zusammenarbeit mit dem Pastoralinstitut „Bukal ng Tipan“ (Quelle des Bundes) in unmittelbarer Nähe zur philippinischen Hauptstadt Manila durchgeführt.
Anlass und Hintergrund sind die zukünftigen Herausforderungen in den sich bildenden größeren pastoralen Räumen. Dazu zählen vielfältigere Formen von Leitung, neue Wege der Beteiligung, Glaubensweitergabe in sich verändernden Kontexten, Verlebendigung des gemeinsamen geistlichen Lebens, liturgische Vielfalt, Sendung ins soziale Umfeld.
Für diese zweite Reise wurden insbesondere Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten sowie die Verantwortlichen des geistlichen Prozesses angesprochen:
Sr. Klara Arnolds, Prälat Dr. Stefan Dybowski, Markus Papenfuß, Christopher Maaß, Christian Andrees, Bodo Borkenhagen, Anja Breer, Kerstin Fenski, Ester Göbel, Regina Harzdorf, Beatrice Kiesewetter, Monika Patermann, Paula von Loe und Martina Schulte
Unter dem Motto „Kapieren, nicht kopieren“ schreibt Ester Göbel über ihre Eindrücke in einem Blog: <link https: lernreiseblog.wordpress.com>lernreiseblog.wordpress.com
Ende Februar wird eine weitere Gruppe von Priestern und Diakonen auf die Philippinen aufbrechen.
Vorbereitet und geleitet wird die Reise wieder von Vera Krause, Leiterin der Stabstelle Weltkirche/Dialog mit den Religionen, und Dieter Tewes, Referent für Teamentwicklung im Dezernat Seelsorge.