Christliche Kirchen in Berlin und Brandenburg laden an Pfingsten ein zur 8. Nacht der offenen Kirchen. Mehr als 140 Kirchen in Berlin und Brandenburg werden in der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag (11./12. Mai) geöffnet sein. Gemeinden laden ein zu Ausstellungseröffnungen, Konzerten, Kirchenführungen, Andachten, Lesungen, Kirchturmbesteigungen, kulinarischen Leckerbissen, Lobpreis und Vieles mehr. Vielfach wird die Nacht der offenen Kirchen ökumenisch von benachbarten Gemeinden gestaltet. So gibt es beispielsweise in Tempelhof eine „Lange Nacht der Orgeln“ und in Wilmersdorf einen „Ökumenischen Pilgerweg“.
Eröffnet wird die Nacht mit einer ökumenischen Andacht im Berliner Dom am Pfingstsonntag, 11.5., 19:30 Uhr. Daran nehmen auch Bischof Theodor Clemens, Bischof Anba Damian, Bischof Wolfgang Huber und Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky teil.
Ihren Abschluss findet die Nacht der offenen Kirchen in einem Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 12.5., 10:00 Uhr, in der kath. St. Josef-Kirche in Berlin-Weißensee (Behaimstr. 33-39) mit einer ökumenischen Gemeinschaftspredigt und anschließendem Frühschoppen.
Das Veranstaltungsprogramm wird ständig aktualisiert und ergänzt unter <link http: www.offenekirchen.de>www.offenekirchen.de
Kontakt:
Ökumenischer Rat Berlin-Brandenburg
Tel: (030) 342 1000
E-Mail: <link>info@offenekirchen.de