Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs besuchte am Donnerstag, dem 30. September 2010, die Katholische Marienschule in Potsdam. Dezernatsleiter Hans-Peter Richter und Architekt Stefan Nitschke stellten ihm die Pläne vor. Für den zweizügigen Aufbau von Grundschule und Gymnasium werden Klassen- und Horträume, so wie eine Turnhalle und ein Andachtsraum neu gebaut, die bestehenden Räume werden grundlegend saniert und erweitert. Der Baubeginn ist für Juni 2011 geplant. Insgesamt wird das Erzbistum Berlin etwa 15 Mio. € investieren. Die unmittelbar angrenzende staatliche Schule am Griebnitzsee wird bereits umgebaut.
Jakobs wie Richter zeigten sich hoch erfreut, dass es zu der Einigung trotz mancher Schwierigkeiten kam. Oberbürgermeister Jann Jakobs zeigte sich erfreut, dass es gelungen sei, die Vielfalt der Schulträger in Potsdam zu stärken und gleichzeitig die staatlichen Schulen nicht außen vor zu lassen.
Die geplante Turnhalle wird das Erzbistum Berlin errichten, sie wird von beiden Schulen sowie von örtlichen Sportvereinen genutzt werden können. Hierfür wurden bereits langfristige Mietverträge geschlossen.
Der Dezernatsleiter Finanzen und Bau im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin, Bernd Jünemann, erklärte, dass die für Kauf und Bau benötigten Summen im Haushalt des Erzbistums Berlin eingeplant seien, rief aber gleichzeitig zu weiteren Unterstützungen über die Schulstiftung auf.