Pressemeldung der "Freunde der katholischen Marienschule" in PotsdamGemeinsam für die Marienschule Potsdam – Berliner Elterninitiative unterstützt den Aufbau einer katholischen Grundschule und eines Gymnasiums in Potsdam

Das Projekt für den Wiederaufbau der katholischen Marienschule in Potsdam erhält weiteren Rückenwind – diesmal aus Berlin. Eine Elterninitiative aus dem Berliner Südwesten hat sich dem Vorhaben angeschlossen. Gemeinsam mit dem Förderverein zur Wiedereinrichtung der Marienschule wollen sie jetzt dafür sorgen, dass ab dem kommenden Jahr sowohl die katholische Grundschule als auch das katholische Gymnasium für Jungen und Mädchen in Potsdam starten können.

Die Berliner Eltern, die sich bisher um einen eigenen Standort für ein katholisches Gymnasium im Südwesten der Stadt bemüht haben, bündeln damit ihre Bestrebungen mit denen des Potsdamer Vereins.

Sowohl die Elterninitiative als auch der Förderverein betonten bei Ihrem ersten Treffen, dass aus ihrer Sicht die gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzeptes an der Marienschule sein wird. Gemeinsam mit dem Dezernat Schule, Hochschule und Erziehung des Erzbischöflichen Ordinariats wird in den kommenden Wochen das detaillierte Schulprofil für die Marienschule erarbeitet.

Das Erzbistum Berlin hatte vor einigen Wochen angekündigt, an einem Standort nahe des Potsdamer Hauptbahnhofes ab dem Sommer 2008 mit einer Grundschule und einem Gymnasium starten zu wollen. Intensive Verhandlungen mit einem Bauträger für das Projekt laufen derzeit.

Die Einbindung der katholischen Eltern aus dem Südwesten Berlin begrüßte der Leiter des Dezernats Schule, Hochschule und Erziehung, Hans-Peter Richter, ausdrücklich. Dies sei ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Schulstart im kommenden Jahr, so Richter.

Hinweise für die Pressevertreter:
E-Mail: <script> </script> <link>matthiasnowak