Berlin/Zinnowitz. „Morgenworte vom Ostseestrand“ sendet der rbb in der Woche vom 6. bis 11.August in seinen morgendlichen Worten für den Tag. Sie stammen von Berliner Jugendlichen, die sie während einer Jugendfreizeit in einem Radioworkshop auf der Insel Usedom erarbeitet haben. Die Aufnahme erfolgte zu morgendlicher Uhrzeit direkt am Sandstrand von Zinnowitz, um „das besondere Feeling der Worte optimal rüberzubringen“, wie der Leiter der Rundfunkarbeit im Erzbistum Berlin, Joachim Opahle, betonte.
Für ihre Worte investierten die 15jährigen Jugendlichen aus der Berlin-Neuköllner Pfarrei St. Dominicus mehrere Tage ihrer Jugendfreizeit, um sich mit der Radiolandschaft, Sendeformaten, Themensuche, Texterstellung und Präsentationsübungen zu beschäftigen. So entstanden sechs Beiträge a zwei Minuten zum Thema „Mee(h)r sehen“, in denen besondere Erfahrungen wie Sonnenaufgang, Geborgenheit im Strandkorb, der Horizont, eine Möwe, das Meeresrauschen sowie spielende Kinder spirituell und religiös gedeutet wurden.
Zu hören sind die Beiträge auf den Radiowellen Berlin 88.8 (5.50 Uhr), Kulturradio (6.45 Uhr) und Antenne Brandenburg (9.12 Uhr).