Dank einer Spende der Sparda-Bank Berlin in Höhe von 10.000,- € verfügt die Katholische Schule Liebfrauen seit neuestem über vier interaktive Beamer und Laptops.
Damit gehört die Schultafel der Vergangenheit an. Statt Kreide wird mit einem „virtuellen Stift“ in verschiedenen Farben auf eine weiße Projektionsfläche geschrieben oder gezeichnet. Zusammen mit dem Laptop kann interaktive Software zum Einsatz kommen, Informationen aus dem Internet herunter geladen und von den Schülern bearbeitet werden. Die so entstandenen Tafelbilder lassen sich abspeichern und in der nächsten Stunde wieder aufrufen.
Schulleiterin Cornelia Wehr und Beate Spiekermann für den Förderverein der Schule konnten den Scheck der Sparda-Bank am Patronatsfest der Schule aus den Händen von Christian Bahlmann, Pressesprecher der Sparda-Bank, entgegen nehmen (Foto).
Eingesetzt werden soll die neue Technik nach Möglichkeit in allen Klassen, sie eignet sich aber insbesondere für den neu eingerichteten grundständigen Zug für Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung, der im Schuljahr 2008/2009 eingerichtet wurde. Er richtet sich an hochbegabte Kinder – auch solche mit Teilleistungsschwächen. Sie werden mit anderen gymnasialfähigen Kindern gemeinsam in einer Lerngruppe unterrichtet. Eine individuelle Förderung und spätere Vernetzung mit den Parallelklassen ist wichtig. In der Einführungsphase ist die Klasse nur mit ca. 20 Schülerinnen und Schülern besetzt.
Für Rückfragen:
Katholische Schule Liebfrauen
Susanne Gerstmeyer, Stellvertretende Schulleiterin
Tel.: (030) 30 10 07 60
Gerstmeyer(ät)ksliebfrauen.de