„Statistik dient der Pastoral“Eckdaten der (Erz-)Bistümer in Deutschland für 2017 veröffentlicht

Generalvikar Pater Manfred Kollig SSCC nimmt die veröffentlichten Zahlen ernst: „Die kirchliche Statistik liefert die Basis-Informationen für unsere Pastoral. Wir beachten sie, wenn wir neue Projekte planen und bestehende überprüfen. Die Statistik zeigt auch, dass es wichtig ist, zu den Menschen in Kontakt zu treten, die wir nicht Sonntag für Sonntag erreichen.“

Zwar sind die Zahlen der Taufen, Erstkommunionen, Firmungen und Gottesdienstteilnehmer leicht gestiegen, die Zahl der Austritte befindet sich allerdings nach wie vor „auf einem hohen Niveau“, so der Generalvikar.

Im Folgenden finden Sie die Zahlen für das Erzbistum Berlin, aber auch für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, jeweils zum 31.12. des Jahres.

2017201620152014
Katholikenzahlen
Erzbistum Berlin412.700412.250409.513408.953
davon (auf der Grundlage der Pfarreizugehörigkeit):
  • in Berlin
  • in Brandenburg
  • in Vorpommern

330.635

67.401

14.659

331.431

66.306

14.513

330.213

64.768

14.532

331.419

63.325

14.209

Gottesdienstteilnehmer42.80040.77141.16543.097
10,4%9,9%10,1%

Taufen
davon Erwachsene

2.212
144

2.1232.1072.062
Erstkommunionen2.2082.1462.1642.043
Firmungen1.4771.3491.2451.452
Trauungen478476490452
Bestattungen1.9582.0141.9912.062
Eintritte1088910790
Wiederaufnahmen163168174157

Austritte

  • in Berlin
  • in Brandenburg
  • in Vorpommern

6.635

5.791

662

182

5.951

5.208

614

129

6.213

5.331

739

143

7.002

5.822

969

211

Pfarreien

  • in Berlin
  • in Brandenburg
  • in Vorpommern

103

65

30

8

105105105
Dekanate17171717
Pastorale Räume23

Im Prozess „Wo Glauben Raum gewinnt“ wird lediglich ein Zwischenstand abgebildet: 23 Pastorale Räume haben sich gebildet, eine neue Pfarrei (St. Franziskus, Reinickendorf) wurde gegründet. Die nächsten Gründungen stehen für den 1.1.2019 an. Die Bedeutung der Dekanate geht gleichzeitig zurück.

Priester2017201620152014
  • inkardinierte (3 Bischöfe)
  • nicht am Ort inkardinierte
  • Ordenspriester

212

55

101

221

59

108

229

52

97

232

48

103

Ständige Diakone42424130
  • im Hauptberuf
  • im Zivilberuf

33

9

32

10

26

15

Gemeindereferent/innen55545759
Pastoralreferent/innen35333229

Gesamtzahl Beschäftigte

2.6512.6662.631

2.619

 

Gesamtzahlen Bundesland Brandenburg
Der größere Teil Brandenburgs gehört zum Erzbistum Berlin; Spreewald und Lausitz zählen zum Bistum Görlitz; im Bereich Oberhavel gehören wenige Brandenburger zum Bistum Magdeburg.

 

2017201620152014
Katholiken

84.312

83.38081.75480.342
Gottesdienstteilnehmer9.596
11,4%
Taufen449
Erstkommunionen411
Firmungen357
Trauungen144
Eintritte18
Wiederaufnahmen15
Austritte8597178741.146
Bestattungen585

 

Gesamtzahlen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern gehört zum Erzbistum Berlin, Mecklenburg zum Erzbistum Hamburg.

 

2017201620152014
Katholiken55.19754.98154.83754.528
Gottesdienstteilnehmer6.957
12,7%
Taufen271
Erstkommunionen257
Firmungen201
Trauungen100
Eintritte6
Wiederaufnahmen8
Austritte548567630867
Bestattungen452

 

Zahlen, Daten und Fakten zum Erzbistum Berlin