Treffen der Gemeinderäte der Muttersprachlichen Gemeinden und ihrer örtlichen PartnergemeindenBronzene Hedwigs-Medaille für Dr. Franz Görner

Die Mitglieder der Gemeinderäte der muttersprachlichen Gemeinden und die Vertreter der Ortsgemeinden, in denen die Missionen beheimatet sind, kommen zu ihrem jährlichen Treffen am Freitag, dem 28. September 2012, 18:00 Uhr, in der Gemeinde St. Bernhard, Berlin-Dahlem zusammen.

Das Erzbistum Berlin ehrt anlässlich dieses Treffens Dr. Franz Görner, den Leiter des Ökumenischen Chores „Heiliger Nikolaus“, mit der Bronzenen Hedwigs-Medaille. 1967 hatte der damalige Bischof von Berlin, Dr. Alfred Bengsch, die „Griechisch-Katholische Gemeinde Heiliger Nikolaus“ in Kreuzberg gegründet, im gleichen Jahr übernahm Franz Görner die Leitung des Chores. Nach der Wende im Jahr 1989 unterstützte er zudem die neu gegründete bulgarische und rumänische orthodoxe Gemeinde beim Aufbau eines eigenen Chores.

Im Erzbistum Berlin gibt es 17 fremdsprachige Gemeinden, die – mit Ausnahme der polnischen – alle einer Ortsgemeinde zugeordnet sind.

In St. Bernhard, wo das Treffen stattfindet, ist die englischsprachige Gemeinde beheimatet:
Königin-Luise-Str. 33
14195 Berlin-Dahlem
(U 3 Richtung Krumme Lanke bis Dahlem-Dorf)