Land im Fokus: Tansania, Gast: Sr. Yusta Tesha aus Sansibar/Tansania
Der Kilimanjaro, die Serengeti, Sansibar: Die touristischen Highlights Tansanias prägen das Afrikabild vieler. Doch Tansania gehört auch zu den ärmsten Ländern der Welt. So ist auch die tansanische Kirche noch immer auf Unterstützung angewiesen. Das lohnt sich! Denn trotz mancher Schwierigkeiten engagiert sich die katholische Kirche Tansanias mit ihren rund 14 Millionen Gläubigen stark auch im sozial-politischen Bereich. Bildung, Gesundheit, Menschenrechte, Ernährungssicherung, interreligiöser Dialog: Von den zahlreichen kirchlichen Initiativen profitieren alle Bevölkerungsgruppen, ganz gleich welcher Religion sie angehören.
Als Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission, den wir in diesem Jahr am 25. Oktober feiern, wird Sr. Yusta Tesha aus Sanisbar vom 12. bis 16.10.2015 im Erzbistum Berlin zu Gast sein. Die Ordensfrau der „Missionary Congregation of the Evangelizing Sisters of Mary“ ist eines der offiziellen Gesichter im Monat der Weltmission 2015, die auf Einladung von missio ihre Heimat Tansania in Deutschland repräsentiert.
Freitag, 9. Oktober bis Freitag, 16. Oktober
Tansania. Impressionen aus einem „Missionsland“.
Ausstellung im Kathedralforum St. Hedwig, Berlin.
Montag bis Samstag 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntag 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag, 12. Oktober 2015
Tansania. Weg und Zukunft eines „Missionslandes“. Gesellschaftliche Entwicklung und Katholische Kirche.
Ein afrikanischer Abend im Haus der Demokratie und Menschenrechte:
Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, Tram M4 – Haltestelle „Am Friedrichshain“.
Beginn ab 18.30 Uhr, mit Übersetzung
Dienstag, 13. Oktober 2015
Frauenwelten, Frauenrechte, Frauenengagement weltweit!
Begegnung, Gespräch und Hintergrund-Informationen mit Sr. Yusta Tesha aus Tansania.
Eine Kooperationsveranstaltung des Referates Frauenseelsorge und der Stabsstelle Weltkirche im Erzbistum Berlin im Bernhard-Lichtenberg-Haus:
Hinter der Katholischen Kirche 3, 10117 Berlin, U 6 – Haltestelle „Französische Straße“, U 2 – Haltestelle „Hausvogteiplatz“.
Beginn ab 16.00 Uhr, mit Übersetzung.
BITTE MIT ANMELDUNG!
(Ausführliches Programm im Anhang)
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Sr. Yusta Tesha zu Gast beim Frauenfrühstück in Evas Arche:
Die tansanische Ordensschwester Yusta Tesha leitet das Entwicklungsbüro der katholischen Kirche auf dem Inselarchipel Sansibar. In einer politisch und interreligiös angespannten Situation versucht sie, vor allem Frauen und Kinder, die am Rande der Gesellschaft stehen, zu unterstützen und zu fördern. Während des Frühstücks mit seinen vielseitigen Leckereien berichtet Sr. Yusta von ihrer Arbeit und den Herausforderungen des Alltags auf Sansibar.
Evas Arche. Ökumenisches Frauenzentrum, Große Hamburger Straße 28, 10115 Berlin, S-Bahn – Haltestelle „Hackescher Markt“, U 8 – Haltestelle „Weinmeisterstraße“.
Zeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, mit Übersetzung.
NUR FÜR FRAUEN!
Kleine Kirche ganz groß – oder: Glaubenszeugnis und Sozialpastoral der katholischen Kirche auf Sansibar 18.00 Uhr: Hl. Messe in der St. Hedwigs-Kathedrale mit Glaubenszeugnis von Sr. Yusta und afrikanischer Percussion von Daniel Opoku & Friends 19.00 Uhr: Willkommen im Katheralforum St. Hedwig bei afrikanischem Imbiss für alle! Anschließend Beginn des inhaltlichen Programms mit Sr. Yusta. Mit Übersetzung.
Hinter der Katholischen Kirche 3, 10117 Berlin, U 6 – Haltestelle „Französische Straße“, U 2 – Haltestelle „Hausvogteiplatz“.