"Via triumphalis – Via dolorosa“ Die Berliner Fronleichnamsprozession bei Sankt Hedwig im Jahr 1939 Buchvorstellung am 23. November 2022

Berlin im Juni 1939. Der Boulevard Unter den Linden wird von den Nationalsozialisten für ihre Aufmärsche genutzt. Genau hier, mitten in der Reichshauptstadt, findet wenige Wochen vor Kriegsbeginn in der Kathedrale Sankt Hedwigs-Kathedrale der traditionelle Gottesdienst zu Fronleichnam mit anschließender großer Prozession statt. Es ist für viele Jahre das letzte Mal, dass die katholische Kirche in der Öffentlichkeit so zu sehen ist.

Band fünf der Reihe SANKT HEDWIG MITTE wirft einen Blick in diesen Schlüsselmoment der Berliner Kirchengeschichte: Bildreich wird die Fronleichnamsprozession von 1939 illustriert und sachkundig in große historische und theologische Zusammenhänge eingeordnet.

„Dies ist ein ungewöhnlicher Band unserer Reihe“, so Dompropst Tobias Przytarski in seinem Vorwort. „Bei der Aufarbeitung des Archivs im Bernhard-Lichtenberg-Haus wurden 56 alte Farbdias gefunden, die fast lückenlos den Ablauf belegen. Viele prägende Personen der Berliner Bistumsgeschichte wie die späteren Märtyrerpriester Bernhard Lichtenberg, Petro Werhun, Bischof Konrad Graf von Preysing u.a. sind zu erkennen.“

Der Band bietet spannende Einblicke in das katholische Glaubensleben im Nationalsozialismus. Er ist eine einzigartige zeithistorische Momentaufnahme.

Am
Mittwoch, 23. November 2022, 19.00 Uhr
stellt der Autor Dr. Gregor Klapczynski im Gespräch mit dem emeritierten Erfurter Kirchenhistoriker Prof. Dr. Josef Pilvousek den Band in der
Katholischen Akademie Berlin, Hannoversche Straße 5, 10117 Berlin,
vor.
Eine Anmeldung wird erbeten unter: https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/via-triumphalis-via-dolorosa

Gregor Klapczynski, Dr. theol., geb. 1978, ist Kirchenhistoriker und Theologischer Referent des Erzbischofs von Berlin.

Die Hefte der Reihe SANKT HEDWIG MITTE umspielen das Grundthema Sankt Hedwigs-Kathedrale in immer neuen Variationen, nähern sich ihm von vielfältigen persönlich-fachlichen Seiten her in großer katholischer Weite an. Die Autoren beleuchten Themen, die in einem Bezug zum Gebäude selbst und seiner Bedeutung für Stadt und Kirche, Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur stehen.

Sankt Hedwig Mitte - Band 5
Gregor Klapczynski
Via triumphalis - Via dolorosa
Die Berliner Fronleichnamsprozession bei Sankt Hedwig im Jahr 1939
160 Seiten, kartoniert
10.00 € (DE) / 10.30 € (AT) / 14.50 SFr (CH)
ISBN 978-3-451-38993-1 HERDER 2022

Pressekontakt und Besprechungsexemplare:
Beatrix Dombrowski
Verlag Herder GmbH
Berliner Büro im Haus der Bundespressekonferenz
(030) 20 67 94 61
dombrowski(ät)herder.de