Weihnachten und Jahreswechsel im Erzbistum Berlin Mitsingkonzert, Gottesdienste, Rundfunkübertragungen, Sternsinger, Adveniat, Friedensgebet

Foto: Nibaldo Munoz Zuniga

Konzert in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Sonntag, 22.12., 16.00 Uhr
Max Baumann: Kantate "Tochter Zion"
Advents- & Weihnachtsliedersingen zum Mitsingen
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale
Jugendkathedralchor Sankt Hedwig Berlin
KSBrass Berlin
Domorganist Marcel Andreas Ober, Orgel
Domkapellmeister Harald Schmitt, Leitung
Für dieses Konzert sind der Eintritt und die Platzwahl in der Kathedrale frei!

Gottesdienste im Erzbistum Berlin an Weihnachten und zum Jahreswechsel
Die Pfarreien und Gemeinden im Erzbistum Berlin bieten an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel eine Vielzahl von Gottesdiensten an. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weihnachten in Radio und TV
24.12., 20.45 Uhr rbb 88.8: kath. Weihnachtsansprache von Erzbischof Koch
25.12., 10.00 Uhr Radio3: kath. Gottesdienst, Sankt Hedwigs-Kathedrale mit Erzbischof Koch
31.12., 12.00 Uhr ARD: „Dinner for all“ – Segen zum Jahreswechsel. Interreligiöse Feier, St. Elisabeth-Kirche, Berlin-Mitte

Weitere katholische und evangelischen Rundfunkangebote in der Weihnachtszeit (auch zum Nachhören) unter:
www.kirche-im-rbb.de

Gottesdienste in der Sankt Hedwigs-Kathedrale
www.sankt-hedwig-mitte.berlin

Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend
21.30 Uhr Weihnachtsliedersingen
22.00 Uhr Christmette mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Mittwoch, 25. Dezember, erster Weihnachtsfeiertag
08.00 Uhr, Dompropst Tobias Przytarski
10.00 Uhr Pontifikalamt zum ersten Weihnachtstag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Übertragung im rbb radio3 (Hörfunk)
12.00 Uhr, Domkapitular Martin Kalinowski
18.00 Uhr, Prälat Stefan Dybowski

Donnerstag, 26. Dezember, zweiter Weihnachtsfeiertag
08.00 Uhr, Msgr. Jürgen Doetsch
10.00 Uhr Pontifikalamt zum zweiten Weihnachtstag mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
12.00 Uhr, Dompropst Tobias Przytarski
18.00 Uhr, Generalvikar P. Manfred Kollig SSCC

Samstag, 28. Dezember
15.30 Uhr Aussendung der Sternsinger mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Sonntag, 29. Dezember
10.00 Uhr Pontifikalamt zur Eröffnung des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Dienstag, 31. Dezember, Silvester
17.00 Uhr Jahresschlussandacht mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Mittwoch, 1. Januar 2025, Neujahr
16.00 Uhr Gebet zum Weltfriedenstag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch und der Gemeinschaft Sant'Egidio e.V.
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Montag, 6. Januar, Erscheinung des Herrn
18.00 Uhr Pontifikalamt zum Hochfest der Erscheinung des Herrn mit Erzbischof Dr. Heiner Koch

Adveniat-Weihnachtsaktion
Viele Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik haben den Glauben an eine gute und sichere Zukunft verloren. Ausreichende Schul- und Berufsausbildungen werden ihnen verweigert. Sie hungern, werden Opfer krimineller Banden oder begeben sich auf eine der lebensgefährlichen Fluchtrouten in den reichen Norden.
Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat das Thema Jugend in den Mittelpunkt der diesjährigen bundesweiten Weihnachtsaktion der katholischen Kirche. In Jugendzentren, mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie Stipendien für den Berufseinstieg bietet Adveniat mit seinen Partnerorganisationen der Jugend in Lateinamerika und der Karibik eine Zukunft. Die Weihnachts-Kollekten gehen traditionell an Adveniat.
www.erzbistumberlin.de/adveniat

Aktion Dreikönigssingen 2025
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind. Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Gleichzeitig erfahren Sternsingerinnen und Sternsinger, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit ganz konkret zu stärken.
Die Aussendung der Sternsinger im Erzbistum Berlin findet am Samstag, 28. Dezember, 15.30 Uhr in der Sankt Hedwigs-Kathedrale mit Erzbischof Dr. Heiner Koch statt.
www.erzbistumberlin.de/sternsinger