Die Brüder aus Taizé, zusammen mit den Kirchen und dem Berliner Senat haben am 1. Dezember im Berliner Rathaus an alle Berlinerinnen und Berliner, Brandenburgerinnen und Brandenburger appelliert, ihre Wohnungen und Häuser für junge Menschen aus ganz Europa zu öffnen. 2m²im Warmen genügen für einen jungen Gast, lautet ihr Motto.
Staatsekretär André Schmitz begrüßte: „Wir freuen uns alle sehr, dass das Europäische Jugendtreffen zum ersten mal in Berlin stattfindet. Wir wollen gute Gastgeber sein. Berlin ist der richtige Ort um die Jugend Europas zusammenzubringen, und von hier wird ein starker Impuls für Frieden und Verständigung in Europa ausgehen. Ganz ganz herzlich Willkommen in Berlin.“
„Die besondere Spiritualität der Taizé-Gemeinschaft ist in Berlin zu einem festen Bestandteil des kirchlichen Lebens geworden. (…) Das Europäische Jugendtreffen wird zeigen, wie vielfältig die Ökumene in Berlin gelebt wird. Feiern Sie mit, Sie sind herzlich eingeladen, als Gastgeber oder Gast dabei zu sein.“ so Pröpstin Friederike von Kirchbach von der EKBO.
„Das Europäische Jugendtreffen macht uns deutlich, wie groß Europa wirklich ist. (…) Europa ist größer als die Euro-Länder und größer als die Euro-Krise. Der „Weg der Versöhnung“, den wir seit 1989 viel weiter gehen können – der friedlichen Revolution sei Dank – ist nicht zu Ende. Das Europäische Jugendtreffen funktioniert mit großer Herzlichkeit und und Gelassenheit.“ unterstrich Erzbischof Rainer-Maria Woelki vom Erzbistum Berlin.
„Wir appellieren heute an die Gastfreundschaft, Offenheit und Wärme aller Berlinerinnen und Berliner, diese jungen Menschen, die sich aufmachen als Wegbereiter für ein besseres Zusammenleben zwischen Menschen verschiedener Länder, Kulturen und Generationen, nicht auf der Straße stehen zu lassen, sondern 2m2 des eigenen Lebens mit ihnen zu teilen.“ so die Brüder von Taizé.
Weitere Informationen und Formular für Gastgebende auf www.taize-berlin.de
Kontakt (zur Veröffentlichung):
Taizé - Europäisches Jugendtreffen, Max-Brunnow-Strasse 4, 10369 Berlin
Tel. 030-609 859 500, info(ät)taize-berlin.de, www.taize-berlin.de