Wolfgang Klose als Vorsitzender des Diözesanrats bestätigt

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin hat am 9. Juni 2012 auf der konstituierenden Sitzung für die neue Amtsperiode Wolfgang Klose (48) als Vorsitzenden für weitere vier Jahre bestätigt. Klose ist seit 2008 Vorsitzender des Diözesanrats. In seiner Rede zur Kandidatur wies Klose auf die sich abzeichnenden demografischen und strukturellen Veränderungen im Erzbistum hin. Es sei ihm deshalb ein wichtiges Anliegen, das Motto des Mannheimer Katholikentags „Eine neuen Aufbruch wagen“ auch im Erzbistum Berlin umzusetzen. Notwendig sei es, die Gemeindebindung von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Auch müsse Kirche sprachfähiger in säkularer Gesellschaft werden.

Die Vollversammlung wählte Wolfgang Klose außerdem in das Zentralkomitee der deutschen
Katholiken (ZdK). Dort vertritt er zusammen mit Dr. Karlies Abmeier und Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, die Berliner Katholikinnen und Katholiken.

Darüber hinaus wurde ein neuer Vorstand des Diözesanrats gewählt sowie Laien-Vertreter für weitere Gremien im Erzbistum Berlin bestimmt.

Der Diözesanrat ist die oberste Vertretung von katholischen Laien im Erzbistum Berlin und besteht aus derzeit 95 Mitgliedern, die aus den Dekanaten und Verbänden entsandt oder als
Einzelpersönlichkeiten hinzugewählt wurden. Der Diözesanrat ist ein Beratungsgremium des
Erzbischofs von Berlin und arbeitet an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft.

Kontakt:
Hans-Joachim Ditz
Geschäftsführer
0170 / 52 44 137