Der Englisch-Leistungskurs der Katholischen Theresienschule gehört zu den Preisträgern des „Election 2012 School Projects“, das die US-Botschaft bereits zum zweiten Mal nach 2008 im Vorfeld der Wahlen veranstaltete.
Die Theresienschüler gewannen in der Kategorie „Newspaper“ den ersten Preis. Zuvor hatten sie vier Wochen lang Wirtschaftslage, Religion, ethnische Zusammensetzung und andere Wahl bestimmende Faktoren des ihnen zugelosten US-Staates West Virginia recherchiert.
Insgesamt präsentierten am Montag 1.700 Schüler aus 116 Englischkursen in elf Bundesländern bei der Abschlussveranstaltung des „Election 2012 School Projects“ ihre Wahlprognosen. Der derzeitige Präsident Barack Obama hätte demnach 303 von insgesamt 538 Wahlmännerstimmen bekommen, sein republikanischer Herausforderer Mitt Romney wäre auf 235 Stimmen gekommen. Im Gegensatz zur echten Wahl erhielten die Schüler Preise für besonders kreative Weisen, ihr ermitteltes Ergebnis zu präsentieren.