Zwischenbericht über gemeldete Vorwürfe sexuellen Missbrauchs und sexueller Übergriffe an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Stand: 31. Dezember 2021
Im Jahr 2021 gab es 11 neue Meldungen über Vorwürfe sexuellen Missbrauchs oder sexueller Übergriffe an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen durch Kleriker, vom Erzbischof beauftragte Ordensangehörige und andere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst. Davon betreffen 3 Meldungen aktuelle Sachverhalte, die weiteren Meldungen beziehen sich auf Sachverhalte, die sich vor mehr als zehn Jahren ereignet haben.
Von den 3 aktuellen Sachverhalten ist in einem ein Kleriker beschuldigt, von den Sachverhalten, die zum Teil deutlich länger als zehn Jahre zurückliegen, wurden 6 Vorwürfe gegen Kleriker erhoben, von denen 2 bereits im Gutachten erwähnt wurden; alle 5 beschuldigten Kleriker sind bereits verstorben.
Seit dem Jahr 2002 wurden damit insgesamt 112 Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs erfasst. Die Vorwürfe gehen bis in das Jahr 1947 zurück.
Derzeit wird eine kirchenrechtliche Voruntersuchung geführt. Alle Sachverhalte wurden – entsprechend der Leitlinien – den staatlichen Ermittlungsbehörden mitgeteilt.
Im Jahr 2021 wurden 10 Zweitanträge und 9 Erstanträge auf Leistungen in Anerkennung des Leids, das Betroffenen sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde, gestellt. Davon wurden bisher von der Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA)
7 entschieden und insgesamt 169.000 € zugesprochen. 38 Anträge wurden seit 2002 insgesamt gestellt.
In diesem Zwischenbericht sind nicht die Verdachtsfälle, die bei Orden im Bereich des Erzbistums eingegangen sind, erfasst.
Die beauftragten Ansprechpersonen für Hinweise auf sexuellen Missbrauch durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst, Dina Gehr Martinez und Torsten Reinisch, stehen weiterhin für Anzeigen des sexuellen Missbrauchs im Bereich des Erzbistums Berlin und für entsprechende Anträge auf Anerkennungsleistungen zur Verfügung:
Gehr(ät)kirchliche-aufarbeitung.de
Reinisch(ät)kirchliche-aufarbeitung.de
www.erzbistumberlin.de/sexualisierte-gewalt